Ausländische Weine

CAPE WHITE DROSTY 2022
€ 22.80
CHENIN BLANC - Südafrika
Der Drostdy-Hof Chenin Blanc Western Cape WO ist ein eleganter und raffinierter Weißwein, der aus Chenin Blanc-Trauben in der Region Südafrika hergestellt wird. Mit seiner strahlend platinfarbenen Farbe und seinem Bouquet aus Melone, Zitronengras, Grapefruit und Kumquat bietet er einen frischen und leichten Geschmack, mit einer ausgeprägten trockenen Note und mineralischen Nuancen, die typisch für die lehmigen Böden sind.

Emotion minérales 2023 Bourgogne Chardonnay
€ 28.80
Emotions Minérales ist ein Weißwein aus der allgemeinen Bezeichnung Burgund, hergestellt von der renommierten Genossenschaft La Chablisienne. Er stammt von Chardonnay-Reben, die leicht außerhalb des Chablis-Bezeichnungsgebiets liegen. Vinifikation in Edelstahltanks. Reifung für 6 Monate auf der Hefe in Edelstahltanks und kleinen Eichenfässern.

Les Venérables 2021 Chablis
€ 47.20
Dieser Wein stammt von der besten Winzergenossenschaft Frankreichs, La Chablisienne, die in den 1920er Jahren in Burgund unter der Leitung von Abbé Balitrand gegründet wurde. Um die maximale Ausdruckskraft der verschiedenen Parzellen zu gewährleisten, kann jeder Winzer die gesamte Weinbereitung kontrollieren, während die Genossenschaft eingreift, um den Reifungs- und Verfeinerungsprozess abzuschließen und sich um Marketing und Vertrieb zu kümmern.
Für dieses luxuriöse Chardonnay werden Trauben von 40 Jahre alten Reben geerntet, die auf dem typischen, erstaunlichen Boden von Chablis gepflanzt sind - Kimmeridge-Kalkstein mit vielen marinen Fossilien, der die Weine komplex, mineralisch und reich macht.
Wenn Sie diesen goldenen Wein ins Glas gießen, nimmt die Nase Aromen von grünen Äpfeln, aromatischen Kräutern, einem Hauch von Feuerstein und einigen weißen Blumen im Hintergrund wahr. Es gibt auch einen Hauch von Gewürzen. Nehmen Sie einen Schluck und Sie werden entdecken, dass er Substanz hat: Er ist reich und strukturiert, hat aber eine Frische, die ihn gut ausbalanciert macht. Er hat eine mineralische Basis und ist elegant und tief.

Chablis Premier Cru 'Fourchaume' La Chablisienne 2020
€ 70.40
{{Price Info}}
Das Chablis Premier Cru “Fourchaume” von La Chablisienne entsteht im Herzen des üppigen Burgunds. Die Kellerei ist das Ergebnis einer synergistischen Zusammenarbeit: Ihre Geschichte beginnt 1923, als eine Gruppe von Winzern unter der Leitung von Abbé Balitrand beschloss, ihre Kräfte zu bündeln, um den wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Zeit zu begegnen. Bis in die 50er Jahre wurden die Trauben der Mitglieder an La Chablisienne geliefert, die sich um die Verarbeitung des Rohmaterials kümmerte und das Endprodukt für den Verkauf schuf. Mit der Zeit änderte sich der Produktionsstil, und von da an wurden die Ernten in Form von unvergorenem Saft geliefert, wodurch ein einzigartiger und unverwechselbarer Produktionsstil entstand; auch die notwendige Interaktion zwischen den Winzern vervollständigt das Bild. Heute hat sich die Kellerei zum Ziel gesetzt, sich in allen verschiedenen Phasen, die zur finalen Flasche führen, weiter zu verbessern.
Die Weinberge des Chablis Premier Cru “Fourchaume” von La Chablisienne gehören zu den ältesten Frankreichs. Die Sedimente im Boden mit großen Mengen an Exogyra virgula, also fossilen Austern, verleihen den Weinen ihren einzigartigen und besonderen Charakter. Auch der Fluss Serein, der zur Anwesenheit von Mineralien und Nährstoffen im Boden beiträgt, die für das üppige Wachstum der Pflanzen nützlich sind, ist wichtig; die perfekte Südausrichtung der Weinberge garantiert eine konstante Sonneneinstrahlung zwischen den Reihen. Die Traubenernte erfolgt von Hand; im Keller wird der Most vor der alkoholischen und malolaktischen Gärung in Edelstahl und Holz kalt dekantiert. Er reift 12 Monate im Holz.
Die Farbe des Chablis Premier Cru “Fourchaume” von La Chablisienne ist ein goldenes Gelb mit intensiven und strahlenden Reflexen. Die Aromen sind die von reifen, gelbfleischigen Früchten, buttrigen und mineralischen Noten, die alles ausbalancieren; am Gaumen ist er zart, umhüllend und geschmeidig dank der angenehmen Anklänge von Vanille und Karamell, verbunden mit einem langen mineralischen Finale, das mit jedem Glas wiederkehrt.

Les Belles Dames 2023 Sancerre Gitton Père et Fils
€ 48.40
Nach der Ernte im Weinberg {{le Belle Dame}} fermentiert er in französischen Eichenfässern, wo er etwa 10 Monate bleibt, unter ständigem Battonage. Es ist das Porträt des Territoriums und seines Bodens. Mineralisch und fruchtig, bezaubert es durch die Komplexität der Aromen und die Persistenz. Ein großer Weißwein aus der Loire.
VERKOSTUNGSNOTIZEN
Die Farbe ist leuchtend strohgelb, in der Nase sehr elegant mit Noten von Ginster, reifen Früchten und Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist er mineralisch, voll und ausgewogen, besticht durch Aromen von schwarzer Johannisbeere und Orangenschale. Der Abgang ist sehr lang und anhaltend.

Vin de France Sauvignon Stella Maris 2022
€ 36.30
Der Sauvignon Stella Maris vom Domaine Noella Morantin ist ein frischer, kraftvoller und salziger Weißwein. Der Gaumen ist knackig und dynamisch und spielt mit der Spannung zwischen Salzigkeit und exotischen sowie zitrusartigen Nuancen. Scharf, sehr trinkbar und mit einem langen Nachgeschmack.

Sand Lake Moon Orange 2022 - Silver Heights - CHINA
€ 47.20
Typ: Trockener mazerierter Weißwein (Orange Wine)
Rebsorten: Sauvignon Blanc 80%, Gewürztraminer 10%, Riesling 10%.
Region: NingXia, China.
Vinifikation und Reifung: Die Trauben werden entrappt und sanft gepresst. Gärung bei kontrollierter Temperatur und Reifung für 12 Monate, davon 70% in traditionellen Keramikamphoren und 30% in französischen Eichenfässern.
Empfohlene Speisen: Hervorragend zu würzigen und scharfen Gerichten.
Alkoholgehalt: 11,5%

The Last Warrior 2022 - Silver Heights
€ 36.20
Est Helan Mountain - Region Ningxia - CHINA
Chardonnay, Riesling, Viognier 11,5 % Biodynamisch
Silver Heights repräsentiert einen neuen Horizont in der Welt des Weins. Es handelt sich um ein chinesisches Weingut in der Region Ningxia. Seine Ursprünge gehen auf das Jahr 1997 zurück, als Gao Lin begann, in diesem Gebiet Reben anzubauen, das besonders günstige Boden- und Klimabedingungen für den Weinbau aufwies. Im darauffolgenden Jahr unternahm er eine Reihe von Reisen nach Frankreich und Deutschland, um neue Trends und Techniken in Europa zu studieren und sein Wissen zu erweitern. Seine Tochter verfeinerte ihre technische Ausbildung mit önologischen Studien in Bordeaux, wo sie auch im Château Calon Ségur arbeitete, bevor sie ihre Kenntnisse durch Besuche in den wichtigsten Weinregionen des alten Europas vervollständigte und mit einem wertvollen Erfahrungsschatz nach Hause zurückkehrte.
Die neue Generation hat das Unternehmen konsolidiert und zu einem der wichtigsten High-End-Weingüter des Landes gemacht. Es hat sich schnell in der chinesischen Weinszene hervorgetan, dank eines Wissensschatzes, der von den besten europäischen Weingütern stammt. Heute erstreckt sich das Anwesen über eine Fläche von etwa fünfzig Hektar, die nach den Prinzipien der Biodynamik bewirtschaftet werden. Eine Entscheidung, die auf dem Respekt vor der Umwelt basiert und nur den Einsatz natürlicher Substanzen erlaubt. Im Weinberg werden Kupfer, Schwefel, Hornmist, Hornkiesel und andere auf Kräuteraufgüssen basierende Präparate verwendet, die die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten machen. Alle Arbeiten zwischen den Reihen und das Schneiden der Kräuter werden mechanisch durchgeführt, um die Praxis der Gründüngung zu fördern und die Böden auf absolut natürliche Weise und ohne Düngemittel fruchtbarer zu machen. Natürlich gilt dieselbe Produktionsphilosophie auch für die Kellerei, mit absoluter Aufmerksamkeit und Respekt für die Rohstoffe, um die sortentypischen Aromen der Trauben und den Charakter des Terroirs maximal zur Geltung zu bringen. Die Vinifikationen erfolgen mit spontanen Gärungen und der Verwendung indigener Hefen. Die Reifungen greifen die große französische Tradition auf, sowohl was die Weißweine betrifft, die oft von der großen Schule des Burgunds inspiriert sind, als auch die Rotweine, die sich an den bordelaiser Modellen auf Basis von Cabernet Sauvignon und Merlot orientieren.

Yamanashi - Koshu 2021 - Château Mercian
€ 48.30
Traube: 100% Koshu
Dieser Wein wird aus Koshu, der einheimischen Weintraube Japans, gewonnen, deren Ursprünge bis ins Jahr 1186 zurückreichen, als sie in freier Wildbahn in Katsunama, in der Präfektur Yamanashi, entdeckt wurde. Die Koshu-Trauben werden im Iwasake-Distrikt der Präfektur Yamanashi angebaut, wo die Böden kiesig und tonhaltig mit guter Drainage sind. Über 40% aller in Japan angebauten Weintrauben sind der Sorte Koshu. Chateau Mercian ist das älteste Weingut Japans, gegründet im Jahr 1870.
14 Tage in Fässern vergoren, wurde der Wein auch 4 Monate in Eiche gereift.
Zitrusnoten von Kabosu und Yuzu mit Anklängen von weißen Blumen, Vanille, Mandeln und Haselnüssen. Mit erfrischender, ausgewogener Säure, reichen Fruchtaromen und konzentriertem Zitrusöl.

Malvazija Bio 2023 - Guerila Z. Petric
€ 25.20
Malvasia Istriana, spontane Fermentation. Reifung in Edelstahl für 6 Monate.
Biologisch und biodynamisch zertifiziert
Nase: Noten von Heu, frischem Gras, Birne, Salzwasser, Felsen und weißen Blumen
Gaumen: weich im Einstieg, mineralisch, salzig und straff im Abgang und krautig im Finale
Aussehen: Strohgelb mit goldenen Reflexen
Wir befinden uns in Planina nahe Ajdovš?ina im Vipaska Tal, Slowenien, wo hauptsächlich die Trauben Sauvignon, Cabernet, Malvasia Istriana und Ribolla angebaut werden, sowie autochthone Rebsorten, die nur wenige weiterhin produzieren, wie Zelen und Pinela.
Die Böden der Vipaska sind reich an Schiefer, Sandsteinen, Mergel und lebendigen Felsen, Elemente, die den produzierten Weinen eine große mineralische Ausdruckskraft, Vertikalität und Spannung verleihen.
Hier beschließt Zmagoslav Petri? 2005 Guerila zu gründen, basierend auf seiner Produktionsvision einer "Guerilla" gegen die kulturelle Verankerung, die immer mehr auf den massiven Einsatz von ausländischen Rebsorten zum Nachteil der autochthonen abzielt, und gegen eine intensive, interventionistische und konventionelle Landwirtschaft, die auf die Vermarktung im Ausland abzielt, anstatt die Besonderheiten des eigenen Terroirs zu schätzen.
Die Produktion konzentriert sich daher auf die Verwendung von autochthonen und vergessenen Rebsorten wie Zelen, Pinela, Rebula und Malvazija, und arbeitet vom ersten Tag an biodynamisch im Weinberg und mit minimalem Einsatz von Schwefel und Filtrationen im Keller, wobei viel im Hinblick auf die Reifung experimentiert wird.
Stilistisch sind die Weine von Guerila präzise und klar und drücken die Eigenschaften eines Terroirs wie das der Vipaska am besten aus: Mineralität, Knackigkeit der Frucht und Salzigkeit.
Die Malvazija ist eine Malvasia Istriana aus etwa 20 Jahre alten Reben auf schieferhaltigen Böden.
Komplexer, frischer, mineralischer, salziger und knackiger Wein, bei dem die typische Struktur der Böden der Vipaska ein großes Gleichgewicht mit der Großzügigkeit der Malvazija findet und ein sonniges, tiefes und sanftes Glas hervorbringt.

Noüe Marinic - Ribolla Gialla 2021
€ 28.80
Ribolla Gialla, spontane Fermentation. Über die Hälfte der Masse reift 12 Monate in Edelstahl, der verbleibende Teil 6 Monate in kleinen Holzfässern.
Biologisch Nicht Zertifiziert.
Schlüsselnoten: Pfirsich, kräuterige Noten, Trockenfrüchte.

THANISCH RIESLING BERNCASTEL DOCTOR KABINET 2023
€ 81.40
Wie typische Weine der Mosel haben die Kabinett-Weine ein faszinierendes Gleichgewicht zwischen Süße und Säure.

DEIDESHEIMER KALKOFEN RIESLING TROCKEN - BASSERMANN JORDAN 2O22
€ 99.00
Im 15. Im XIX Jahrhundert gab es an diesem Standort einen Kalkofen, der zum heutigen Namen des Standorts führt. Der aktuelle Weinberg umfasst etwa 5 Hektar. Davon gehören 1,1 Hektar zur Kellerei Bassermann-Jordan. Der Weinberg ist leicht nach Süden geneigt und wird im Norden von mehreren Sandsteinmauern begrenzt. Die handverlesenen Trauben stammen aus den ältesten Weinbergen. Diese wurden schonend gepresst und der Most über Nacht sedimentiert. Die Fermentation fand zu 60 % in Fässern und zu 40 % in Edelstahltanks mit den eigenen Hefen des Weinguts statt. Die Abfüllung erfolgte Anfang Juli, bis dahin blieb der Wein auf der Hefe, um ihm noch mehr Tiefe und Komplexität zu verleihen. In der Nase offenbart der Wein ein Aroma von gelben Früchten, darunter reife Pfirsiche und Aprikosen. Der Deidesheimer KALKOFEN GG 2022 zeigt eine elegante Reduktion, die dem Wein zusätzliche Komplexität und Tiefe verleiht. Diese feine Reduktion bringt eine subtile, rauchige Note ins Spiel, die Struktur und Nuancen zu den Fruchtaromen verleiht. Am Gaumen präsentiert sich der Wein dicht und konzentriert, mit einer beeindruckenden Intensität, die die Komplexität und Tiefe dieser großartigen Lage unterstreicht. Typisch für den Kalkofen zeigt sich der Wein mit einer geringen, kreidigen Mineralität. Diese Mineralität verleiht dem Wein eine fast salzige Frische und einen charakteristischen Charakter, der ihn von anderen Weinen abhebt.

Vieilles Vignes 2022 Grand Vin Blanc Sec - Château Suduiraut
€ 89.10
Château Suduiraut Vieilles Vignes Grand Vin Blanc Sec entsteht aus unserem prestigeträchtigen Terroir, das als Premier Cru von Sauternes klassifiziert ist.
Dieser Wein wird aus einer präzisen Auswahl von Parzellen von Sémillon und Sauvignon Blanc gewonnen, mit Reben, die im Durchschnitt 45 Jahre alt sind, speziell ausgewählt, um die gesamte Eleganz und Konzentration dieser beiden Rebsorten auszudrücken.
Er repräsentiert somit perfekt die Kraft unseres Terroirs.
?
DAS JAHR
WETTERBEDINGUNGEN
• Mäßig regnerischer und kalter Winter bis Februar, dann Rückkehr zu milderen Temperaturen.
• 1. und 2. April: Ein schwerer Frost hat den Weinberg getroffen und einen Verlust von 40% der Ernte verursacht.
• Mai/Juni: Schnelle Blüte und beschleunigte Abfolge der phänologischen Stadien.
• Mitte Juni: Erste Hitzewelle.
• Ende Juni: Zwischen 5% und 30% des Weinbergs wurde von Gewittern mit etwas Hagel betroffen, je nach Parzelle.
• Heiße, trockene Sommer mit hohen Temperaturen.
• Ende Juli: Relativ schnelle Traubenreife.
• Mitte August: Einige nützliche Regenfälle für die Reben.
?
ERNTE
Die Ernte für die trockenen Weißweine begann früh am 18. August und stellte einen neuen Rekord auf. Die Trauben waren in ausgezeichnetem Zustand, mit einem sehr guten Säuregehalt.
Wir haben die aromatische Reifung jeder Parzelle verfolgt, um mit maximaler Präzision zu ernten, wobei wir Sémillon und Sauvignon Blanc je nach Terroir abwechselten.
Für Château Suduiraut Vieilles Vignes Grand Vin Blanc Sec wurden die Parzellen mit etwa 45 Jahre alten Reben zwischen dem 22. August und dem 2. September geerntet.
Die Trauben waren reich, konzentriert, mit dicken Schalen, ein Zeichen des sonnigen Charakters des Jahrgangs.
Die Qualität ist außergewöhnlich, mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen fruchtigen und blumigen Aromen, geschmacklicher Fülle und einer zarten finalen Säure.
Der Ertrag war aufgrund der verschiedenen klimatischen Ereignisse recht niedrig.
?
VINIFIKATION
• Mazeration auf den Schalen nur für den Sauvignon Blanc, mit variabler Dauer je nach Ernte: von 2 bis 12 Stunden.
• Sanfte und lange pneumatische Pressung: etwa 2 Stunden und 30 Minuten.
• Kaltklärung bei 10°C.
• Fermentation in Barriques, mit 30% neuem Holz, bei kontrollierter Temperatur zwischen 17 und 22°C.
• Keine malolaktische Fermentation.

Blaz Belo 2019 - Blažic
€ 32.40
Denominierung
Goriška Brda ZGP
Rebsorte
50% Ribolla Gialla
25% Malvasia
25% Sauvignonasse
(tocai friulano)
Anbaugebiet
Goriška Brda
Vinifikation
Nach der manuellen Ernte in Kisten mit
Auswahl der besten Trauben erfolgt die
Mazeration für 14 Tage und es folgt die
spontane Fermentation mit einheimischen
Hefen
Reifung
3 Jahre in gebrauchten Fässern von 500 l
Hinterlasse uns eine Bewertung
Fühlst du dich wohl?