Friuli Venezia Giulia

Cabernet Franc Collio Polencic 2018
€ 24.40
Esame degustativo: der Cabernet Franc hat eine intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Das Aroma ist intensiv mit Noten von roten Beeren und charakteristischen pflanzlichen Nuancen. Am Gaumen ist er dicht, kräftig, stark fruchtig und von bemerkenswerter Struktur. Er passt gut zu Rinderbraten, Wild und Wildfleisch.
Vendemmia: Anfang Oktober, manuelle Ernte.
Vinificazione: rot, mit einer Mazeration von etwa 10 Tagen.
Affinamento: in Stahltanks.
Note: der Weinberg ist etwa 8 Jahre alt. Die Erziehungsform ist Guyot mit einer Dichte von etwa 7500 Reben pro Hektar.

Schioppettino di Prepotto 2011 La Viarte
€ 41.90
Rebsorte:Schioppettino 100% (einheimisch)
Bezeichnung:D.O.C. Friuli Colli Orientali, Unterzone Schioppettino di Prepotto
Lage:Weinberg gelegen auf 90-140 m ü.d.M., Ausrichtung Ost Südost in hügeligem Terrain aus Mergel und Sandstein eozänen Ursprungs.
Vinifikation:Maischegärung für 15 Tage und Fermentation bei Temperaturen zwischen 25 und 28° C mit häufigem Umpumpen.
Pflanzjahr:1982 / 2004 / 2005 / 2006
Erstes Produktionsjahr:1986
Weinbergmanagement:begrünt
Schutzmethoden:integrierter Pflanzenschutz mit geringem Umwelteinfluss.
Biologisch seit der Ernte 2021
Ernteverfahren:in Kisten, mit Auswahl der Trauben.

Maurus Vie di Romans Merlot 2019
€ 39.00
19 Monate in Barrique, dann 8 Monate in einem Edelstahltank bis zur natürlichen Klärung
Reifung in der Flasche: 14 Monate

Pignolo La Tunella 2018
€ 39.90
{{Price Info}}
Pignolo i.g.t. der Trevenezie
Als die höchste Ausdrucksform des Territoriums angesehen. Reift in französischen Eichenfässern und wird etwa fünf Jahre nach der Ernte in den Handel gebracht.
BODENTYP: Mergel und Sandsteine eozänen Ursprungs, besser bekannt als „Ponca“, charakteristisch für die Hügel des östlichen Friauls.
ANBAUSYSTEM: Kurzfristige Monokapovolto-Anlage mit einer Pflanzdichte von 5.500 Reben pro Hektar.
ERNTEMEHR: Erste Oktoberwoche.
WEINMAKING: Wie der Refosco dal p.r. und das Schioppettino ist der Pignolo eine der sicher einheimischen Rebsorten der Colli Orientali del Friuli. Die Trauben, die im Juni einer extremen Ausdünnung am Stock unterzogen wurden, werden streng von Hand geerntet und in kleinen Kisten für eine leichte Trocknung gelegt. Es folgt die Entrappung und sanfte Pressung. Der so gewonnene Most wird mit einheimischen Hefen vergoren und bleibt etwa 20 Tage mit den Schalen in Kontakt. Während dieser Phase sind häufige Überpumpungen notwendig, um den Farbdurchgang und die edlen Bestandteile eines wichtigen Rotweins von den Schalen in den gärenden Most zu fördern. Nach der Abpressung wird der Wein etwa fünf Jahre in französischen Eichenfässern mit 5 hl ruhen. Er wird dem Verbraucher nach einer letzten angemessenen Ruhe- und Reifungszeit in der Flasche zur Beurteilung vorgelegt.
FARBE: Intensives rubinrot mit granatfarbenen Reflexen.
OLFATTIVE UND GESCHMACKLICHE NOTEN: In der Nase eröffnet sich ein intensives Gefühl von Unterholz, süßen Gewürzen, eingelegtem Obst, Tabak, Kakao und einer subtilen mineralischen und leicht balsamischen Wahrnehmung. Am Gaumen ist er voll und von großem Charakter, dicht und umhüllend, mit dichten und eleganten Tanninen und angenehm frisch und ausgewogen.

Arcione La Tunella 2019
€ 42.40
Pignolo und Schioppettino i.g.p.
L’Arcione, das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der besten autochthonen roten Trauben (Pignolo und Schioppettino), ist ein Wein mit ausgeprägter Persönlichkeit und Struktur, der dazu bestimmt ist, im Laufe der Zeit sein Bestes zu geben. In französischen Eichenfässern gereift, wird er etwa vier Jahre nach der Ernte auf den Markt gebracht.
BODENTYP: Mergel und Sandsteine eozänen Ursprungs, besser bekannt als „ponca“, charakteristisch für die Hügel des östlichen Friauls.
ANBAUSYSTEM: Kurzes Guyot (6-7 Knospen).
ERNTEMEHR: Erste Oktoberwoche.
WEINHERSTELLUNG:
Bevor die Trauben den Umwandlungsprozess durchlaufen, verbringen sie eine weitere kurze Zeit der Trocknung in speziellen Kisten, wodurch eine hohe Konzentration der Extrakte und der aromatischen Substanzen erreicht wird. Die Trauben, nach Sorten getrennt, werden dann gepresst und bei kontrollierten Temperaturen mit Schalenmazeration vergoren. Nach der Abpressung wird der neu entstandene Wein seine Fermentation in französischen Eichenfässern von 5 hl abschließen. Zunächst von seinen gröberen Ablagerungen getrennt, bleibt er etwa vier Jahre in den Fässern, wo er während der verschiedenen Phasen alle für einen edlen Rotwein geeigneten fermentativen und evolutionären Prozesse durchläuft. Nach der Assemblage wird der Wein abgefüllt und dem Urteil des Verbrauchers erst nach einer letzten angemessenen Ruhe- und Reifungszeit in der Flasche präsentiert.
FARBE: Lebhaftes und intensives Rubinrot mit deutlichen granatfarbenen Reflexen.
OLFAKTORISCHE UND GESCHMACKLICHE NOTEN: Aus ausgewählten Trauben aus Weinbergen unterschiedlichen Alters gewonnen, verleiht er der Nase und dem Gaumen eine elegante Robustheit. Beim ersten Eindruck präsentiert er sich sofort imposant, fein und intensiv, fruchtig und würzig, mit Aromen von schwarzer Johannisbeere, Kirsche, Balsaholz, Leder und Lakritz, und schließt mit olfaktorischen Noten von Rauch ab. Am Gaumen ist er rund, von bemerkenswerter Dichte, mit Tanninen, die ihm einen entschlossenen Charakter verleihen, ohne jedoch die Weichheit und das Gleichgewicht zu beeinträchtigen. Bemerkenswert ist der Abgang, sehr lang und reich an Geschmack.

Refosco dal peduncolo rosso 2021 la Tunella
€ 27.00
ART DER ERDE: Mergel und Sandsteine eozänen Ursprungs, besser bekannt als „Ponca“, charakteristisch für die Hügel des östlichen Friauls.
REBSORTEN: Refosco dal peduncolo rosso.
ANBAUSYSTEM: Monokapovolto und französischer Guyot mit einer Pflanzdichte von 4.500-5.000 Reben pro Hektar.
ERNTEMEHR: Letzte Septemberwoche.
WEINHERSTELLUNG: Geerntet im besten Reifegrad von Zucker und Phenolen, werden die Trauben entrappt, gepresst und der so gewonnene Most wird zur Mazeration und Fermentation in Edelstahltanks mit Schalenkontakt gelassen. In dieser Phase sind häufige Überpumpungen üblich, um den Übergang von Farbe und edlem Tannin von den Schalen zum gärenden Most zu fördern. Nach der Trennung wartet man auf das Ende der alkoholischen und malolaktischen Fermentation und führt die entsprechenden Umfüllungen durch. Der Wein fließt dann durch Schwerkraft in den unterirdischen Barriquekeller, um seine langsame Reifung in französischen Eichenfässern von 25 hl bis zum Februar fortzusetzen, wenn er abgefüllt wird.
FARBE: Intensives rubinrot mit violetten Reflexen; nimmt mit dem Alter granatähnliche Nuancen an.
OLFAKTORISCHE UND GESCHMACKLICHE NOTEN: Deutlich weiniger Duft, weitreichend, reichhaltig und intensiv, verankert in fruchtigen und würzigen Noten, von Unterholz, Brombeere, Himbeere, Kakao, Tabak. Er hat einen trockenen, vollen Geschmack, bemerkenswerte Struktur, mit einem leicht bitteren Nachgeschmack. Ein feiner und zarter Hauch von Vanille fügt sich angenehm in das Gesamtbild der geschmacklich-olfaktorischen Empfindungen ein.

Pinot Nero 2022 La Tunella
€ 27.00
TIPO DI TERRENO: Marne und Sandsteine eocänen Ursprungs, besser bekannt als „ponca“, charakteristisch für die Hügel des östlichen Friauls.
VARIETA? DELLE UVE: Pinot Nero.
SISTEMA DI ALLEVAMENTO :Monocapovolto und französischer Guyot mit einer Pflanzdichte von 4.500-5.000 Reben pro Hektar.
EPOCA DI VENDEMMIA: Erste Septemberwoche.
VINIFICAZIONE: Bei optimalem Zuckergehalt und phenolischer Reife geerntet, werden die Trauben entrappt, gepresst und der so gewonnene Most wird zur Mazeration und Fermentation in Edelstahltanks mit den Schalen belassen. In dieser Phase sind häufige Überpumpungen üblich, um den Übergang von Farbe und edlem Tannin von den Schalen zum gärenden Most zu fördern. Nach der Trennung wartet man auf das Ende der alkoholischen und malolaktischen Fermentation und führt die entsprechenden Umfüllungen durch. Der Wein fließt dann durch Schwerkraft in den unterirdischen Barriquekeller, um seine langsame Reifung in französischen Eichenfässern von 25 hl bis zum Februar fortzusetzen, wenn er abgefüllt wird.
COLORE: Rubinrot.
NOTE OLFATTIVE E GUSTATIVE: Ausgeprägtes, charakteristisches, zartes Aroma, in dem Himbeere und Waldfrüchte hervorstechen. Trockener, leicht aromatischer, angenehmer Geschmack mit einer feinen bitteren Note, samtig.

Longorucis Vie di Romans Pinot nero 2020
€ 39.00
VIGNETO
Tipo: rot, trocken
Varietà: pinot nero 100 %
Nome del vigneto: Vie di Romans
Zona di produzione: Friuli Isonzo Rive Alte
Comune: Mariano del Friuli (GO)
Età media degli impianti: 6 Jahre
Densità d’impianto: 7.800 Reben/Ha
Resa per ettaro e per pianta: 3.300 kg/Ha und 0,42 kg/Pflanze
Sesto d’impianto: 1,60 x 0,80
Superficie vigneto: 1,4 Ha in Produktion
Altimetria: 31 - 32 m ü.d.M.
Esposizione: Nord - Süd und Ost - West
Sistema d’allevamento: Einfacher Guyot
Tipologia di terreno: Mittel tief mit reichlich Schotter, von schluffig sandig bis schluffig tonig in rötlicher Farbe aufgrund von Eisen- und Aluminiumoxiden, gut durchlässig, schwache Fähigkeit zur Wasserrückhaltung
VINIFICAZIONE
Diraspapigiatura
Macerazione: 20 Tage, kombiniert mit Umwälzungen
Recipiente di fermentazione: Gärbehälter aus Edelstahl
Temperatura di fermentazione: 18 ÷ 24 °C
Lieviti: ausgewählt
Durata fermentazione: 8 Tage
Fermentazione malolattica: vollständig
Elevage: 14 Monate in Barrique, dann 8 Monate in Edelstahlbehälter bis zur Erreichung der natürlichen Klärung
Hinterlasse uns eine Bewertung
Fühlst du dich wohl?