Vai alla Header Bar Vai al Contentuo Vai alla Footer Bar
Logo
Immagine voce

Ghenos Torrevento 2021

€ 20.70

Primitivo di Manduria DOC Rot
verwendete Rebsorten:
Primitivo
Lage der Weinberge:
Territorium Apulien – Gebiet der DOC Primitivo di Manduria Höhe:
50 m ü.d.M.
typ des Bodens:
mitteltoniger Lehm
Erziehungssystem:
apulischer Busch
Reben/ha:
6000
Traubenertrag q.li/ha:
70 q.li
Erntezeit:
2. Dekade im September
Vinifikation:
Fermentation mit Mazeration
Reifung:
Edelstahl 10 Monate - Barrique 6 Monate - Flasche
Farbe:
Wein von intensiver rubinroter Farbe, der mit der Alterung orangefarbene Reflexe annimmt
Duft:
intensives, volles und duftendes Bouquet
Geschmack:
harmonischer, körperreicher Geschmack

Immagine voce

Ottagono Castel del Monte Torrevento 2014

€ 31.50

Castel del Monte DOCG Nero di Troia
Rosso Riserva
vitigni utilizzati:
Nero di Troia
zona ubicazione vigneti:
Territorio Pugliese, colline dell’area della DOC Castel del Monte, nel vigneto della Piana di San Giuseppe
altitudine: 480 mt. s.l.m. tipo di suolo:
calcareo roccioso
sistema di allevamento: controspalliera gujot ceppi/ha: 3500
resa uva q.li/ha: 60 q.li epoca di vendemmia: tardiva - inizio novembre
vinificazione:
fermentazione con lunga macerazione
affinamento:
cemento 8 Monate - Holz 12 Monate (große Eichenfässer) - Flasche
alcol svolto: 13,5% vol
colore:
dal colore rubino intenso impenetrabile con riflessi violacei.
profumo:
bouquet pieno e persistente di frutta a bacca nera con lievi sentori di speziato
sapore:
al palato corposo e fitto con finale di grande pienezza e note fruttate, grazie ad un perfetto affinamento in grandi botti di rovere

Immagine voce

Bolonero Torrevento 2019

€ 14.90

Castel del Monte DOC Rosso
verwendete Rebsorten:
Nero di Troia
Aglianico
Lage der Weinberge: Territorium Pugliese – Hügel des DOC Castel del Monte
Höhe:
350 – 400 m ü.d.M.
Bodenart:
kalkhaltiger - toniger, mitteldichter Alluvionsboden Erziehungssystem: Gegenstütze mit geschnittenem Kordon
Reben/ha:
4.200
Traubenertrag q.li/ha:
110 q.li
Erntezeit: 2^- 3^Dekade im Oktober
Vinifikation:
Fermentation mit Mazeration Reifung:
Edelstahl 8 Monate – Flasche Alkoholgehalt:
13,0% vol
Farbe:
Wein von rubinrot mit granatfarbenen Tönen nach kurzer Alterung Duft:
volles und duftendes Bouquet, zart gewürzt mit Aromen von Waldfrüchten Geschmack:
angenehmer, körperreicher, harmonischer, salziger Geschmack

Immagine voce

Vigna Pedale Torrevento 2016

€ 26.20

Nero di Troia Riserva d.o.c.
Castel del Monte DOCG Rosso Riserva
vitigni utilizzati:
Nero di Troia
zona ubicazione vigneti:
Territorio Pugliese – Hügel der DOCG Castel del Monte (contrada Pedale) altitudine:
400 – 500 m ü. N.N.
tipo di suolo:
kalkhaltig, tonhaltig mit mittlerem Anteil
sistema di allevamento: gegen Spalier mit geschnittenem Kordon
ceppi/ha:
4.500
resa uva q.li/ha:
90 q.li
epoca di vendemmia:
Ende Oktober – Anfang November
vinificazione:
Fermentation mit langer Mazeration
affinamento:
Edelstahl 8 Monate - Holz 12 Monate (große Fässer) - Flasche alcol svolto:
13,0% vol
colore:
Wein von intensiver rubinroter Farbe mit granatfarbenen Reflexen profumo:
intensives, volles und duftendes Bouquet mit Noten von kleinen roten Früchten
sapore:
voller Geschmack, von großem Körper, harmonisch, mit würzigen Noten

Immagine voce

Primitivo Mistico L'Archetipo triple 'A' 2019

€ 35.10

Synergischer Landbau
Bezeichnung: IGP Salento Primitivo.
Rebsorte: Primitivo 100%.
Bodenart: Roterde mit erheblichem Anteil an silikatisch-kalkhaltigem Schotter (bis zu 6 m Tiefe), gefolgt von rissigem Kalkton (für weitere 2 m); humusreich.
Erziehungsform: „Freie Spaliererziehung“ zu Ehren eines Buches von Rudolf Steiner mit dem Titel „Philosophie der Freiheit“.
Weinbergsfläche: 6 Hektar, bewirtschaftet nach den Kriterien der Synergischen Landwirtschaft und ICEA-Biozertifizierung.
Pflanzdichte pro Hektar: 4.545 Pflanzen pro ha.
Durchschnittsalter der Reben: 20 Jahre.
Ertrag pro Hektar: 40 dz/ha.
Weinlese: Manuelle Ernte, erste Oktoberdekade, nach natürlicher Trocknung am Rebstock.
Alkoholgehalt: 16,5 % vol.
Vinifikation: Nach mechanischem Abbeeren und Quetschen gärt der Most spontan dank der Zugabe von pied de cuve mit einheimischen Hefen, den einzigen, die unser Terroir optimal interpretieren können. Nach 8 Monaten Mazeration, am Ende der alkoholischen und malolaktischen Gärung, werden die Trester durch leichtes Pressen getrennt. Natürliche Dekantierung ohne Klärmittel. Ungefiltert.

Reifung: 18 Monate im Stahl auf Feinhefe. Anschließend wird er in große Holzfässer umgefüllt für 24 Monate, gefolgt von Reifung und Ruhe in der Flasche für mindestens 8 Monate. Minimale Zugabe von Schwefeldioxid vor der Abfüllung.

Sensorische Eigenschaften: Intensives rubinrotes Farbe, Aromen von reifen Früchten, würzige und geröstete Noten. Am Gaumen ist er vollmundig, weich mit geschliffenen Tanninen, ausgewogen und anhaltend.

Immagine voce

Niuru Maru L’archetipo triple

€ 26.30

Synergische Landwirtschaft
Bezeichnung: IGP Salento Negroamaro.
Rebsorte: Negroamaro 100%.
Bodentyp: Sandstein und Pelit; erhebliche Präsenz von Kies, Sand und kleinen Steinen; humusreich. Der tonhaltige Teil, unterstützt vom Schluff, verleiht eine angemessene Feuchtigkeit, die jedoch durch die Anwesenheit von Steinen und Kies entwässert wird. Der allgemeine Ursprung ist karbonatisch, verursacht durch die Orogenese der Region, genannt "fossa bradanica".
Erziehungssystem: "Freie Spaliererziehung" zu Ehren eines Buches von Rudolf Steiner mit dem Titel "Philosophie der Freiheit".
Weinbergsfläche: 2 Hektar, bewirtschaftet nach den Kriterien der Synergischen Landwirtschaft und ICEA-Biozertifizierung.
Pflanzdichte pro Hektar: 4.545 Pflanzen pro ha.
Durchschnittsalter der Reben: 20 Jahre.
Ertrag pro Hektar: 85 dt/ha.
Ernte: manuelle Lese, zweite Oktoberdekade.
Alkoholgehalt: 13% vol.
Vinifikation: Nach mechanischem Abbeeren und Quetschen gärt der Most spontan dank der Zugabe von pied de cuve mit einheimischen Hefen, die als einzige in der Lage sind, unser Terroir optimal zu interpretieren. Nach 20-30 Tagen, am Ende der Gärung, werden die Trester durch leichtes Pressen getrennt. Natürliche Klärung ohne Schönungsmittel. Ungefiltert.

Reifung: In Stahl auf Feinhefe für 6 Monate, leichter Übergang von 2/3 Monaten in großen Holzfässern und Ruhe in der Flasche für weitere 3 Monate; während der Reifung erfolgt die malolaktische Gärung. Minimale Zugabe von Schwefeldioxid vor der Abfüllung.

Organoleptische Eigenschaften: Brillantes Rubinrot, fruchtige Noten von Sauerkirsche und Pflaumen, mit einem leichten Abgang von Nelken. Am Gaumen mittelkräftig, weich und ausgewogen, mit gut gearbeitetem, feinem und elegantem Tannin.

Immagine voce

Litr8 L’archetipo triple "A" 2020

€ 21.60

Bezeichnung: IGP Puglia Rosso.
Rebsorten: Montepulciano (30%), Merlot (20%), Cabernet Sauvignon (20%), Primitivo (20%), Susumaniello (10%)
Format: 100 cl.
Bodenart: Sandstein und Pelit; erhebliche Präsenz von Kies, Sand und kleinen Steinen; reich an Humus. Der tonige Teil, unterstützt durch Schluff, verleiht eine angemessene Feuchtigkeit, die jedoch durch die Anwesenheit von Steinen und Kies abgeleitet wird. Der allgemeine Ursprung ist karbonatisch, verursacht durch die Orogenese der Region, genannt „fossa bradanica“.
Erziehungssystem: „Freie Spaliererziehung“ zu Ehren eines Buches von Rudolf Steiner mit dem Titel „Philosophie der Freiheit“.
Weinbergsfläche: 19 Hektar, bewirtschaftet nach den Kriterien der Synergistischen Landwirtschaft und ICEA-Biozertifizierung.
Pflanzdichte pro Hektar: 4.545 Pflanzen pro ha.
Durchschnittsalter der Reben: 22 Jahre.
Ertrag pro Hektar: 95 dz/ha.
Ernte: manuelle Ernte, erste Oktoberdekade.
Alkoholgehalt: 13,5 % vol.
Weinbereitung: Nach mechanischem Abbeeren und Quetschen gärt der Most aus der Traubenmischung spontan durch die Zugabe von pied de cuve, das indigene Hefen enthält, die einzigen, die in der Lage sind, unser Terroir optimal zu interpretieren. Nach 20-30 Tagen, am Ende der Gärung, werden die Trester durch leichtes Pressen getrennt. Natürliche Klärung ohne Klärmittel. Ungefiltert.

Reifung: in Stahl auf feinen Hefen für 36 Monate, in denen die malolaktische Gärung stattfindet. Minimale Zugabe von Schwefeldioxid vor der Abfüllung.

Organoleptische Eigenschaften: purpurrot, leuchtend und brillant mit violetten Reflexen, leichte Düfte mit fruchtigen Noten und mediterraner Macchia, bereichert durch leichte salzige Akzente. Am Gaumen ist es leicht, fließend, ausgewogen, gekennzeichnet durch eine schöne salzige Ader im Mund.

Immagine voce

Graticciaia Agricole Vallone 2017

€ 73.70

Salento rotwein Negroamaro 100% unfiltriert.
Gilt als der Barolo des Südens Italiens
Klassifizierung: I.G.P.
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Rebsorte: Negroamaro 100%
Anbaugebiet: Vigneto Caragnuli (historischer Weinberg),
Tenuta Iore - San Pancrazio Sal.no (BR), DOC-Gebiet Salice Salentino
Eigenschaften des Weinbergs
Exposition: Nord - Süd
Rebfläche: Ha. 10 (Alberelli von 70 und 80 Jahren) Bodenart: kalkhaltig-lehmig
Produktionstechnologie
Sorgfältige Auswahl der Trauben von alten Negroamaro-Reben, die als Alberello gezogen werden. Die Trauben werden zunächst zur Reife gebracht und dann zum Trocknen auf Graticci gelegt. Der Name des Weins stammt von der „Graticciaia“, dem Trocknungsraum, wo die leichten Matten aus geflochtenen Schilfrohren und Weiden platziert sind. Sobald die Trocknung abgeschlossen ist, erfolgt die Vinifikation. Die physiologischen Prozesse, die im Traubenbeeren stattfinden, und die Gärung des Mostes im späten Herbst, wenn die Umgebungstemperatur niedriger ist, führen zu einer ganz anderen Entwicklung im Vergleich zur traditionellen Vinifikation. Die Temperatur des Mostes wird während des gesamten langsamen Gärungsprozesses streng kontrolliert, und die erste Phase der Reifung erfolgt in kleinen Holzfässern.
Holzreifung
Größe: Stücke
Herkunft: Allier - Never
Dauer: Ca. 1 Jahr
Organoleptische Eigenschaften
Es ist ein Wein von großer Persönlichkeit, der im Laufe der Jahre keine Schwächen zeigt. Die Reifung in der Flasche trägt dazu bei, ihn im Laufe der Zeit zu verbessern, und seine Qualitäten werden sicherlich lange bestehen bleiben. Er zeigt schöne Töne von dunklem rubinrot, mit granatfarbenen Nuancen, strahlend. Im Duft zeigt er sich komplex und offen. Ansprechend, ätherisch, mit Anklängen von getrockneten Früchten und Lakritz, angenehm würzig. Gut strukturiert, warm, elegant mit Anklängen von Tabak und Noten von Trockenfrüchten und Vanille. Am Gaumen zeigt sich eine sehr angenehme Entwicklung von Aromen, die sich mit Eleganz und Balance ausdrücken.

Immagine voce

Flaminio Agricole Vallone 2018

€ 17.20

Klassifizierung: I.G.P.
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Rebsorte: Susumaniello 100%
Anbaugebiet: Tenuta Flaminio und Tenuta Castel Serranova
Eigenschaften des Weinbergs
Ausrichtung: Nord - Süd
Rebfläche: ha. 15
Bodenart: kalkhaltig-lehmig
Erziehungsform: bilaterale Guyot Ertrag pro Pflanze: kg. 1,6
Produktionstechnologie
Erntezeitraum: erste Oktoberdekade Ernte: manuell und mechanisch
Weinbereitungstechnik
destemming-sanfte Pressung, kontrollierte Gärung und Nachgärung bei kontrollierter Temperatur in klimatisierten Edelstahltanks für 15 Tage, gefolgt von einer spontanen malolaktischen Gärung.
Reifung: in Betontanks.
Flaschenreifung: 3 Monate
Farbe: sehr intensives Rubinrot mit violetten Reflexen, brillant.
Geruch: fruchtig und würzig mit leichten pflanzlichen Noten.
Geschmack: gut strukturiert, kraftvoll, salzig, weich im Ansatz, komplexer Verlauf und Finale, geprägt von weichen und umhüllenden Tanninen, langanhaltend, würziges Mundaroma.

Hinterlasse uns eine Bewertung

Fühlst du dich wohl?

4.74 über 5 - 424 Bewertungen