Marken
Mossatell Santa Barbara
€ 19.30
Teilweise fermentierter Moscato Marche i.g.t.

Le Vaglie Santa Barbara 2021
€ 24.80
Verdicchio dei Castelli di Jesi classico d.o.c.
Le Vaglie di Santa Barbara ist ein Verdicchio von mittlerer Intensität und Struktur, der sich mit einem schönen, strahlenden Gelb und goldenen Nuancen präsentiert. In der Nase entfaltet sich ein reichhaltiges und vielfältiges Bouquet, in dem sich zitrusartige Noten und frische Mandeln abwechseln, während der Geschmack reichhaltig und schön frisch ist, mit einer bemerkenswerten Persistenz.
Der Verdicchio Classico dei Castelli di Jesi “Le Vaglie” von Santa Barbara zeigt sich im Glas mit einer leuchtenden, glänzenden strohgelben Farbe, mit einigen leichten Reflexen, die eher ins Goldene tendieren. Das olfaktorische Spektrum bewegt sich um eine Spur von langen und tiefen Noten, in denen weiße und gelbe Früchte mit ihren verschiedenen Nuancen die Hauptrolle spielen. Am Gaumen ist er von mittlerem Körper, mit einem großzügigen Schluck, der sich auf einer frischen und anhaltenden Note bewegt. Ein Etikett, das eine aufmerksame Verkostung verdient und sich im Laufe der Jahre als eine der interessantesten Flaschen innerhalb der Bezeichnung bestätigt hat.

Verdicchio Stefano Antonucci 2020
€ 31.50
Verdicchio dei Castelli di Jesi classico Superiore d.o.c.
“Stefano Antonucci” ist das Etikett, das vom Protagonisten des Weinguts Santa Barbara unterzeichnet wurde: Es drückt eine absolut persönliche Interpretation des Verdicchio aus und ist weitsichtig in Bezug auf das Potenzial, das die Traube birgt. Die Idee, Holz und Sorte zu kombinieren, wird in einer innovativen Vinifikation für das betreffende Gebiet umgesetzt, die zwischen Zufall und Wette geboren wurde, ein bisschen wie alle Erfahrungen außerhalb der Norm: Weinliebhaber, bevor er Produzent und Eigentümer wurde, setzt Stefano auf den Schutz und die Entwicklung der einheimischen Trauben durch Kreationen mit internationalem Atem.
“Stefano Antonucci” ist ein reiner Verdicchio, der von der Cantina Santa Barbara im Herzen des Gebiets der Castelli di Jesi hergestellt wird, in jener klassischen Unterzone, die den zentralen Teil der Bezeichnung bildet. Die lehmigen Böden mit mittlerem Gehalt erstrecken sich in einem wasserreichen Streifen, eingeschlossen zwischen der Adria im Osten und den Apenninen im Westen, über sanfte Hänge, die 250 Meter über dem Meeresspiegel erreichen und von einer Ausrichtung nach Osten und Südosten profitieren. Die Reben, im Alter von 25 bis 40 Jahren, werden von Hand gelesen und die Trauben, einmal in der Kellerei angekommen, werden direkt und sanft gepresst. Die alkoholische Fermentation beginnt in Edelstahltanks, unter ständiger Temperaturkontrolle. Nach der Abpressung wird der Weißwein in französische Eichenfässer umgefüllt, wo er für einen Zeitraum von 12 Monaten auf der Feinhefe weiter reifen kann. Nach der Abfüllung ruht er für weitere 6 Monate in der Kellerei, bevor er die Welt kennenlernen darf.
Der Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico Superiore “Stefano Antonucci”, hergestellt von Santa Barbara, präsentiert sich in einem intensiven goldgelben Farbton mit lebhaften Reflexen. Die Nase, intensiv und sonnig, entfaltet einen Überfluss an fruchtigen Aromen, die direkt auf die Reifung des gelben Fruchtfleisches und die exotischen Freuden tropischer Säfte verweisen, mit erfrischenden Winden von Zitrusschalen und süßen Gewürzen. Der Geschmack ist konsistent mit den Fruchtanklängen und der Schluck erweist sich als weit und kraftvoll, fokussiert auf eine geschmeidige Weichheit, die in einer explosiven Mineralität großes Gleichgewicht findet.

La Monacesca 2021
€ 24.60
{{Price Info}}
Verdicchio di Matelica d.o.c.
Der Verdicchio di Matelica von La Monacesca ist ein hochwertiger und international renommierter Weißwein aus den Marken. Ein Produkt von mittlerer Intensität, extrem vielseitig in der Küche dank eines wirklich einladenden Trinkgefühls. Diese Eigenschaft resultiert aus der hervorragenden Balance zwischen der frischen Komponente und der Mineralität, die typisch für die Rebsorte Verdicchio ist und beim Verkosten spürbar wird, eine Verbindung, die einen befriedigenden und ausgewogenen Schluck begünstigt. Ein Etikett, das man bereits jetzt mit Zufriedenheit öffnen kann, aber auch problemlos einen weiteren Ruhezeitraum im Glas von 3-4 Jahren übersteht, was eine hervorragende Zuverlässigkeit für zukünftige Trinkgelegenheiten garantiert.
Der Verdicchio di Matelica wird von der Cantina La Monacesca aus Parzellen hergestellt, deren Reben zwischen 10 und 30 Jahren alt sind und sich etwa 400 Meter über dem Meeresspiegel befinden. Hier zeichnet sich der Terroir durch einen hauptsächlich tonhaltigen Untergrund aus. Der Most, der aus dem Pressen der Trauben gewonnen wird, fermentiert 12-15 Tage in Edelstahltanks, ohne jegliche Zugabe von Schwefel. Auch der Wein reift dann 8 Monate lang auf der Hefe in Edelstahl, bevor er nach der Abfüllung weitere 4 Monate reift, bevor er auf den Markt kommt.
Dieser Verdicchio di Matelica präsentiert sich im Glas mit einer typischen strohgelben Farbe, sehr intensiv und konzentriert. Das olfaktorische Spektrum bewegt sich auf reichen und geschichteten Noten, wo Anis mit Empfindungen von Früchten, auch getrockneten, wechselt. Am Gaumen hat er eine gute Struktur, mit einem harmonischen Schluck, der auf einer mineralischen und frischen Textur basiert; er endet mit einem mittellangen Finale. Ein Etikett von der Cantina La Monacesca, das nicht nur von Liebhabern des Verdicchio, sondern auch von einigen der wichtigsten nationalen Fachführern gut aufgenommen wird.

Le Vigne di Clementina Fabi 2023 biologisch
€ 14.30
Offida Pecorino d.o.c.g.
Der Name Ofithe erinnert an die Stadt Offida, die Hauptstadt der gleichnamigen DOCG. Der Legende nach verdankt diese Gemeinde ihre Ursprünge der Göttin Ophis, auch bekannt als die Göttin der goldenen Schlange, der ein Tempel gewidmet ist.
Der Pecorino Offida Le Vigne di C. Fabi Bio 75CL ist ein biologischer Weißwein mit aromatischem und komplexem Charakter. Mit seiner strohgelben Farbe und seinem Bouquet aus reifen Früchten, weißen Blumen und Noten von aromatischen Kräutern bietet er eine lebendige Frische und einen anhaltenden Geschmack.
Kuriosität: Der charakteristische Name der Rebsorte leitet sich von ihrer Herkunft aus Gebieten ab, in denen Schafzucht und Transhumanz betrieben wurden.

Animale Celeste Santa Barbara 2022
€ 26.20
{{Price Info}}
Sauvignon blanc i.g.t.
Der Sauvignon “Animale Celeste” ist die Interpretation dieser wichtigen internationalen Rebsorte des Weinguts Santa Barbara, das sich in der gleichnamigen Gemeinde in der Provinz Ancona befindet. Stefano Antonucci ist der Inhaber des Anwesens und verfolgt seit 1994 zwei Ziele: die Hauptrebsorten der Region (wie Verdicchio dei Castelli di Jesi, Montepulciano und Lacrima di Morro d’Alba) zu fördern und internationale Etiketten zu produzieren, indem er die bekanntesten Rebsorten der Welt verwendet, wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah und in unserem Fall den Sauvignon.
Die tiefe Aufmerksamkeit für die Arbeit im Weinberg und der Respekt vor den Böden ermöglichen es, einen Sauvignon Blanc “Animale Celeste” zu erhalten, der straff und mit einem geschmeidigen Trinkfluss ist. Die Reben, die ihre Wurzeln in einem kalkhaltigen Boden in einer Höhe von 350 Metern über dem Meeresspiegel haben, werden durch eine manische Pflege ausgewählt, um unangenehme Probleme während der Verarbeitung im Weinkeller zu vermeiden. Hier wird der Sauvignon von Santa Barbara in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vinifiziert, gefolgt von einer Reifung von 5 Monaten.
“Animale Celeste” des Weinguts Santa Barbara kann als typischer Ausdruck von Sauvignon Blanc betrachtet werden, der mit seinen exuberanten Aromen an die des Neuen Welt erinnert. Neben den klassischen Noten der Sorte, wie Tomatenblatt, wird das außergewöhnliche Bouquet zusätzlich durch die Vitalität und Eleganz von exotischen Früchten wie Ananas und Papaya bereichert. Die aromatische Note von Salbei und Thymian vervollständigt mit dem letzten Pinselstrich dieses wunderbare aromatische Bild. Der Einfluss der Adria bringt eine angenehme mineralisch-salzige Note, die eine typische Frische des Sauvignon und eine Weichheit unterstützt, die eine magnetische Trinkbarkeit ermöglicht.
Farbe
Strohgelb mit grünlichen Nuancen
Duft
Typische Nuancen der Sorte, mit Salbei, Geranie, Pfirsichfleisch, Paprika und Tomatenblatt
Geschmack
Im Gleichgewicht zwischen Weichheit und Frische, salzig, harmonisch, fein und anhaltend

Mirum La Monacesca 2020
€ 42.40
Verdicchio Di Matelica Riserva DOCG
Verdicchio 100%
Il Verdicchio di Matelica "Mirum" della cantina marchigiana La Monacesca è ein intensiver und eleganter Weißwein. Es ist der Verdicchio, der das Meer nicht sieht, der im inneren und kühleren Tal von Matelica geboren wird. In diesem Gebiet zeigt er einen anderen Charakter im Vergleich zur klassischen Region Jesi und bietet raffinierte florale Aromen und Kräuteraromen, eine reife Frucht und einen Schluck, der durch eine lebendige Frische gekennzeichnet ist. Die lange Reifung in Edelstahl gibt uns einen reichen und entwickelten Weißwein zurück, der jedoch eine große sortentypische Eigenheit aufweist. Ein großer Wein, der sofort genossen werden kann, aber auch ein außergewöhnliches Alterungspotenzial besitzt.
Der Weißwein "Mirum" von La Monacesca ist eine der interessantesten und prestigeträchtigsten Versionen des Verdicchio di Matelica. Die Produktionszone stellt ein Unikum im marchigianischen Gebiet dar. Während alle Täler vom Apennin zum Meer in einer west-östlichen Achse abfallen, ist das Tal von Matelica vollständig von Bergen umgeben und das einzige mit einer nord-südlichen Ausdehnung. Das Klima wird nicht von den Meeresbrisen beeinflusst und ist kontinental, mit kalten Wintern und starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, auch in den Sommermonaten. Die Böden stammen von der Hebung eines alten Meeresbodens und haben sich als besonders geeignet für den Anbau von Verdicchio erwiesen. Die Cantina La Monacesca wurde Mitte der 60er Jahre gegründet und ist heute einer der grundlegenden Bezugspunkte des Gebiets.
Der Verdicchio di Matelica "Mirum" entsteht aus Trauben von etwa 30 Jahre alten Reben, die in der Contrada Monacesca auf überwiegend tonhaltigen Böden angebaut werden. Die Trauben werden von Hand in einer Phase leichter Überreife gelesen. Die Trauben werden sanft gepresst und der Most fermentiert in Edelstahl bei einer Temperatur von 20 °C. Der Wein reift in Edelstahltanks auf der Feinhefe für mindestens 18 Monate, führt auch die malolaktische Gärung durch und vollendet die Reifung mit 6 Monaten in der Flasche. Im Glas hat er eine hellgelbe Farbe mit brillanten Reflexen. Das Bouquet drückt Aromen von weißen Blumen, reifen Früchten, Anklängen von tropischen Früchten, gerösteten Mandeln, Nuancen von Sternanis und aromatischen Kräutern der mediterranen Macchia aus. Der Schluck ist intensiv und tief, mit einer bemerkenswerten geschmacklichen Komplexität, die sich in ein spannendes und vertikales Finale mit großer Frische entfaltet. Der Abgang ist anhaltend mit angenehmen salzigen und mineralischen Empfindungen. Ein großer Interpret des Verdicchio, La Monacesca hat sich mit Weinen eines intensiven und komplexen Stils einen Namen gemacht, die die besten Eigenschaften des Gebiets von Matelica in den Vordergrund stellen.
Hinterlasse uns eine Bewertung
Fühlst du dich wohl?