Vai alla Header Bar Vai al Contentuo Vai alla Footer Bar
Logo
Immagine voce

“Herzu” Ettore Germano 2021

€ 37.50

Typ: Langhe D.O.C. Riesling
Rebsorte: Riesling Renano
Höhe: circa 500/570 m ü.d.M.
Exposition: Südost – Südwest
Durchschnittsalter der Weinberge: 15 Jahre
Boden: Lehmig, kalkhaltig und sehr steinig
Erntezeitraum: Anfang Oktober
Vinifikation
Die Trauben werden manuell in Kisten geerntet, gefolgt von einer sanften Pressung. Die alkoholische Gärung erfolgt in vertikalen Edelstahltanks bei etwa 16 °C, um die Temperatur weiter zu senken und eine mögliche malolaktische Gärung zu verhindern. Der Wein wird Ende des Frühlings abgefüllt. Dank der niedrigen Gärtemperatur blockieren die Hefen ihre Gäraktivität und hinterlassen einen Restzuckergehalt von etwa 5 / 6 Gramm pro Liter, was die sortentypische Ausdruckskraft des Rieslings unterstützt.
?
Verkostung
Im Aussehen präsentiert er sich strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Aroma ist fruchtig und fein tropisch in den jungen Phasen, mit Nuancen in Richtung einer leichten pflanzlichen Note, die sich in den späteren evolutiven Phasen in der Flasche in mineralische und hydrokarbonartige Noten verwandelt, die für diese Rebsorte typisch sind. Am Gaumen ist der Einstieg voll, mit einer schönen Salzigkeit und einer schönen Fruchtsüße, die lang, frisch und anhaltend endet.

Immagine voce

Ettore Germano - Chardonnay 2023

€ 24.50

Typ: Langhe D.O.C. Chardonnay
Rebsorte: Chardonnay
Höhe: circa 500 m.ü.M.
Exposition: Ost
Durchschnittsalter der Weinberge: 20 Jahre
Boden: Mittelschwer, tendierend zu kalkhaltig
Erntezeitraum: Mitte September
Vinifikation
Die Trauben werden manuell in Kisten geerntet, gefolgt von einer sanften Pressung. Die alkoholische Gärung des Mostes erfolgt in vertikalen Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur von etwa 18°C. Auch die malolaktische Gärung findet teilweise in Edelstahl statt. Reifung für etwa 6 Monate in Edelstahl. Die Abfüllung erfolgt Ende Frühjahr, um dann nach einigen Monaten vermarktet zu werden.
?
Verkostung
Der Wein zeigt eine strohgelbe Farbe und ein fruchtiges Aroma mit Nuancen von Brotkruste. Am Gaumen wird das Gefühl von Fülle und Harmonie durch die Säure verstärkt, die Frische und Länge im Nachgeschmack verleiht.

Immagine voce

Erbalus 2023 Roberto Crosio

€ 19.30

Erbaluce di Caluso d.o.c.g.

Immagine voce

Cecu D'la Biunda Monchiero Carbone 2022

€ 25.60

Rebsorte: Arneis 100%
Anbaugebiet: Roero, Gemeinde von Canale und Vezza d’Alba
Der Arneis, eine exklusive Rebsorte der steilen Hügel des Roero, ist zusammen mit dem Nebbiolo der Grund für die Bekanntheit unseres Gebiets. Um das Prestige, das diese Rebsorte verdient, zu betonen, wurde ab 2004 eine exklusive Auswahl von Roero Arneis ins Leben gerufen, mit dem klaren Ziel, eine weitere Gelegenheit zu bieten, die Eigenschaften und das Potenzial dieser großartigen Rebsorte voll zu schätzen.

Die Trauben stammen aus zwei einzelnen Weinbergen, die für ihren sandigen Terroir und die hohe Lage ausgewählt wurden: von den weichen und sandigen Böden des Cru Tanone, in der Gemeinde Vezza d’Alba, und vom Cru Renesio Incisa in Canale, auf dem berühmten Hügel, der gegen Ende des 15. Jahrhunderts die Traube Arneis hervorgebracht hat. Es wird erzählt, dass sich diese weiße Traube gerade in Renesio differenziert hat, die zunächst „Nebbiolo bianco“ genannt wurde, aufgrund der Form des Traubenzweigs und der Größe der Beeren, die dem Nebbiolo ähnlich sind.

Auf diesem besonders sandigen Boden entfaltet der Arneis all seine Potenziale von Aroma und Eleganz. Der Cecu hat intensive Aromen von tropischen Früchten und fasziniert den Gaumen mit der Raffinesse eines salzigen und anhaltenden Geschmacks, der in den kommenden Jahren dank seiner Komplexität und Fülle weiter verbessert wird.

Wir wollten diese Auswahl dem Großvater Francesco Carbone widmen, besser bekannt als „Cecu d’la Biunda“: eine sanfte und freundliche Person, ein großer Liebhaber des Arneis, als dieser noch nicht über die regionalen Grenzen hinaus bekannt war.

Sensorisches Profil
Farbe: intensives, strahlendes Strohgelb.
Geruch: der Wein hat eine große olfaktorische Intensität. Er zeigt eine Kombination von großer Tiefe, die sich langsam zu wichtigen aromatischen Frischeempfindungen entwickelt, die von Ananas bis zu weißen Johannisbeeren reichen.
Geschmack: Der Einstieg am Gaumen ist ziemlich markant mit einer wunderbaren geschmacklichen Frische, die allmählich seinen wahren kraftvollen und umhüllenden Charakter zeigt. Seine Entwicklung ist sehr ansteigend und endet mit einem reichen und sehr anhaltenden Finale, das den Triumph der Salzigkeit zeigt.

Immagine voce

Derthona Vigneti Massa 2021

€ 33.90

{{Preis}}

Der Derthona Vigneti Massa ist ein ikonischer und repräsentativer Weißwein, produziert von dem, was der wahre Pionier des Timorasso in Italien ist. Es gibt nicht viele Fälle, in denen die Idee einer Rebsorte fast vollständig mit einem Winzer zusammenfällt, und wenn dies geschieht, bedeutet es, dass man es mit einer echten Flagge zu tun hat, die in der Lage ist, ein Gebiet neu zu bewerten und zu fördern, genau wie im Fall von Walter Massa mit dem Timorasso und den Colli Tortonesi. Istrionisch und ein tiefes Wissen über Weinberg und Gebiet, übernahm Walter in den 70er Jahren die Leitung des Familienweinguts, entschied sich jedoch, der lokalen Weinbau eine radikale Wende zu geben, indem er lokale Sorten bevorzugte, die Erträge begrenzte und die Behandlungen im Weinberg auf ein Minimum reduzierte, aber vor allem die enormen Potenziale des Timorasso erkannte und ihn zur lokalen Haupt-Weißweinrebsorte erhob. Die Weine, die von tiefen, territorialen Rotweinen bis hin zu langlebigen Weißweinen reichen, sind wahre Stücke der Geschichte des italienischen Weins, die in keinem Weinkeller eines Liebhabers fehlen dürfen.

Der Wein Derthona trägt den Namen eines der berühmtesten Cru, der für den Timorasso verwendet wird, und der Wein von Walter ist genau ein reines Ausdruck der gleichnamigen Rebsorte. Im Weinberg, wie bereits erwähnt, wird der geringste mögliche Eingriff praktiziert, und im Keller wird konsequent verfahren, mit spontanen alkoholischen Gärungen und der Reifung der Flüssigkeit auf den feinen Hefen.

Der Derthona Vigneti Massa zeigt sich im Glas mit einer mittleren strohgelben Farbe. Ein breites und reichhaltiges Aroma, in dem deutlich Anklänge von Akazienhonig, Feuerstein und weißen Blumen hervortreten, zeichnet ein Profil, das Fleischigkeit und mineralische Ausbrüche miteinander verwebt. Der Schluck ist füllend und hat eine cremige Textur, perfekt ausgewogen zwischen seiner materiellen Fülle und der salzigen Komponente, die die Persistenz des Weins erheblich verlängert. Unbestrittene Flagge.

Farbe: Mittlere strohgelbe Farbe

Duft: Aromatische Breite von Akazien- und Lindenblüten, mit zitrischen Empfindungen

Geschmack: Warme Empfindungen, mit einem guten Alkoholgehalt, der durch bemerkenswerte mineralische Frische ausgeglichen wird; lang und anhaltend

Immagine voce

Monblanc Ghione Blanc de blanc

€ 17.90

Brut Chardonnay Charmat-Methode

Immagine voce

La Reine Ghione

€ 35.10

Alta Langa brut von Canelli d.o.c.g.
Klassisches Verfahren 40 Monate auf der Hefe

Immagine voce

L'artista Ghione

€ 17.90

Bezeichnung: Piemonte DOC
Jahrgang: 2021
Dosierung: Trocken
Rebsorte: Sauvignon
Region: Piemonte (IT), Canelli (AT)
Reifung: Stahl
Serviertemperatur: 6/8°C
Alkoholgehalt: 14,5% vol.

Das Weingut Ghione, ein Familienbetrieb, befindet sich im historischen Anwesen namens Cà d' Gioto.
Ihre lange Erfahrung als Winzer und die besondere Suche nach Qualität haben stets zu einer Weinproduktion geführt, die auf Tradition, Umwelt und die Bedürfnisse der Kunden achtet. Die produzierten Weine zeichnen sich durch intensive Bouquets und reiche, ausgewogene Strukturen am Gaumen aus.

Immagine voce

Cascina degli Ulivi Filagnotti 2021

€ 46.20

Rebsorte: Cortese
Der Filagnotti von Cascina degli Ulivi ist ein weißer Wein mit frischem und schneidendem Eintritt. Er zeichnet sich durch seine typische eisenhaltige Mineralität aus, die vom Boden stammt, perfekt ausgeglichen durch die Fülle. Salzig, fein und sehr langanhaltend, mit einer großen Neigung zur Alterung. Ein Wein, wie Stefano Bellotti sagte, "fähig, das Gleichgewicht zwischen gegensätzlichen Konzepten zu finden."

Immagine voce

Gavi La Rocca Coppo 2023

€ 25.60

DENOMINAZIONE: Gavi Docg
VITIGNO: Cortese
ESPOSIZIONE: süd - südost - südwest
TIPO DI TERRENO: Mergel
ALTITUDINE VIGNETI: 320 m ü.d.M.
FORMA DI ALLEVAMENTO: Guyot
PERIODO VENDEMMIA: September
VENDEMMIA: Auswahl im Weinberg der gesündesten und reifsten Trauben, die von Hand in Kisten zu 20 kg geerntet werden
VINIFICAZIONE: sanfte Pressung und Fermentation in Edelstahltanks
COLORE: leuchtendes strohgelb mit strahlenden Reflexen
AL NASO: Empfindungen von reifem Obst, weiße Pfirsiche mit einem Hauch von Zitrusschale, mineralische Noten.
IN BOCCA: umhüllende süße Empfindungen, ausgeglichen mit pflanzlichen Noten, Kokosnuss, Vanilleschoten und Walnussschalen. Zitrus-Finale von Zitrone und Zedrat.

Immagine voce

Monteriolo Coppo 2022

€ 59.40

{{Price}}

DENOMINAZIONE: Piemonte Chardonnay Doc
VITIGNO: 100% Chardonnay
ESPOSIZIONE: sud-sud est
TIPO DI TERRENO: marna argilloso-calcarea con prevalenza di limo
ALTITUDINE VIGNETI: 200 m s.l.m.
FORMA DI ALLEVAMENTO: Guyot
PERIODO VENDEMMIA: september
VENDEMMIA: selezione in vigneto delle uve più sane
e mature raccolte a mano in cassette da 20 Kg
VINIFICAZIONE: pressatura soffice e fermentazione in barrique
MALOLATTICA: parzialmente svolta
AFFINAMENTO: in barrique sui lieviti con frequenti batonnages
COLORE: giallo paglierino brillante
AL NASO: frutta esotica come mango e banana, fresche sensazioni
vegetali di peperone verde.
IN BOCCA: ottima struttura equilibrata da una vena acida fresca e
netta.

Immagine voce

ANAS-CETTA 2023 COGNO

€ 33.90

Der weiße Wein Nascetta von Novello "Anas-Cetta" ist eine Hommage, die Elvio Cogno dem piemontesischen Terroir, insbesondere der Gemeinde Novello, zollt. Genau diese Region ist tatsächlich die einzige, in der die alte Rebsorte Nascetta angebaut wird, an die das Weingut fest glaubt, so sehr, dass es sie seit 1994 produziert, mit dem Ziel, sie unter den jungen Generationen von Weinliebhabern wieder populär zu machen. Eine Flasche, die durch Salzigkeit und Frische besticht und die eine fast "mediterrane" Seele hat, wirklich originell in den Langhe. Einmal probiert, werden Sie die ersten Botschafter davon sein.

Die Anas-Cetta ist eine Nascetta von Novello, die aus der Verwendung einer autochthonen weißen Rebsorte aus dem Albese stammt, die heutzutage wenig angebaut wird, die Nascetta. Die Pflanzen dieser Sorte, deren Alter etwa 15 Jahre beträgt, wachsen in einem Weinberg im Besitz des Weinguts Elvio Cogno, der sich etwa 350 Meter über dem Meeresspiegel befindet. Die Trauben, die während der Erntezeit, die Ende September beginnt, sorgfältig ausgewählt werden, fermentieren spontan in Edelstahl, dank der Anwesenheit von einheimischen Hefen, bei kontrollierter Temperatur. Auch die Reifungsphase, die 6 Monate dauert, findet in Edelstahl statt, in der der Wein mit seinen eigenen Hefen in Kontakt bleibt.

Die Nascetta von Novello "Anas-cetta" entwickelt sich im Glas mit einer typischen strohgelben Farbe, die durch leichte Adern, die zum Goldenen neigen, gekennzeichnet ist. Die Nase ist interessant und bewegt sich auf angenehmen Zitrusnoten, hauptsächlich von Bergamotte, bereichert durch mineralische Akzente und Empfindungen, die an aromatische Kräuter erinnern. Am Gaumen ist sie leicht, harmonisch, mit einem salzigen und angenehm frischen Schluck. Ein trinkbarer, hervorragend gemachter Wein, mit dem das Weingut Elvio Cogno zeigt, dass es auch bei der Produktion von Weißweinen sein Handwerk versteht.

Hinterlasse uns eine Bewertung

Fühlst du dich wohl?

4.74 über 5 - 424 Bewertungen