Lazio

Nenfro Sergio Mottura 2016
€ 33.40
Montepulciano in purezza i.g.t.
Situato su di una collina a tratti percorsa da strisce ghiaiose, il vigneto “Colle Rosso” comprende 2 ettari di Montepulciano d’Abruzzo. La densità d’impianto è di 5000 piante ad ettaro. Il sistema di allevamento è guyot.
VINIFICAZIONE: Lunga macerazione sulle bucce ad una temperatura di 25°C. Durante la fermentazione alcolica vengono effettuati giornalmente 2 “delestage” così da favorire al massimo l’estrazione dalle bucce. Fermentazione malolattica in acciaio.
MATURAZIONE: In carati di rovere per dodici mesi
AFFINAMENTO: In bottiglia per dodici Monate
COLORE: Rotgranat mit rubinroten Reflexen
PROFUMO: Großer olfaktorischer Eindruck, intensive Aromen von roter Frucht (schwarze Johannisbeere und Brombeere) mit Noten von Lakritz
SAPORE: Wein mit großer Konsistenz, warm, reich an Tanninen und Mineralien

Civitella Sergio Mottura 2022
€ 26.70
{{String}}
Civitella d’Agliano
Merlot 80%, Montepulciano 20% I.G.T.
Situato auf einem Hügel, der stellenweise von kiesigen Streifen durchzogen ist, umfasst der Weinberg “Colle Rosso” 4 Hektar Merlot und 2 Hektar Montepulciano d’Abruzzo. Die Pflanzdichte variiert zwischen 7000 und 5000 Pflanzen pro Hektar, je nach Rebsorte und Bodenbedingungen. Das Erziehungssystem ist Guyot.
VINIFIKATION: Die alkoholische Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei einer Temperatur von 28°C. Während der Mazerationszeit finden mehrmals täglich Überpumpungen und Umwälzungen statt. Malolaktische Gärung in Edelstahl.
MATURAZIONE: In Edelstahl für sechs Monate
AFFINAMENTO: In Flasche für zwei Monate
COLORE: Rubinrot
PROFUMO: Deutliche pflanzliche Noten von Tabak und Minze, begleitet im Abgang von Aromen von Lakritz, Pfeffer und geröstetem Kaffee
SAPORE: Robuster Wein mit ausgeprägter Salzigkeit, eleganten Tanninen, guter Gesamtdauer

Madreselva 2019 Casale del Giglio
€ 36.30
{{Preis}}
CENNI STORICI
Im Gegensatz zur bereits im Agro Pontino vorhandenen Merlot-Sorte stellen Cabernet Sauvignon und Petit Verdot die ersten greifbaren Ergebnisse der Weinbautests dar, die 1985 begonnen wurden und die positive Anpassung an das pontinische Mikroklima nachgewiesen haben.
"Madreselva" ist nach einer wild wachsenden Kletterpflanze mit geschwungenem Wuchs benannt, die aus bunten Glockenblumen besteht, die den Unterholz der pontinischen Region mit Düften füllen.
UVAGGIO E VINIFICAZIONE
Es handelt sich um eine Mischung aus gleichen Teilen Merlot, Cabernet-Sauvignon und Petit Verdot.
Die Trauben für den Madreselva werden in voller Reife, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten geerntet.
Die Merlot-Trauben reifen Mitte September, während die Trauben von Cabernet Sauvignon und Petit Verdot eher spät reifen.
Die Rotweinbereitung jeder Sorte des Cuvée erfolgt nach einem anderen Verfahren, wie in den vorhergehenden Weinbeschreibungen erläutert.
Nach der Fermentation werden die Weine für 18-20 Monate in kleinen Eichenfässern gelagert, während derer die notwendigen Umfüllungen stattfinden. Danach folgt die Assemblage in den genannten Proportionen.
Die Flaschenreifung dauert 8-12 Monate.
ESAME ORGANOLETTICO
Leuchtendes rubinrot mit intensiver Konzentration; das Bouquet hat sehr reife Töne von Sauerkirschen und eingelegten Kirschen, vor einem balsamischen Hintergrund.
Im Mund ist er von bemerkenswerter Balance und Persistenz, mit samtigen Tanninen und einem Rückkehr auf fruchtige und balsamische Noten.

Petit Verdot 2022 Casale del Giglio
€ 24.20
CENNI STORICI
Der Weinbau stammt aus Bordeaux, wo er traditionell als kleiner Bestandteil
der Assemblage von Merlot und Cabernet-Sauvignon verwendet wird.
Der Petit Verdot ist eine späte Sorte, die im Agro Pontino ideale Bedingungen gefunden hat, wie
hohe Lichtverhältnisse, anhaltende Meeresbrise und warme Böden, die die volle
Reifung der Trauben ermöglichen, sodass er auch in Reinform angeboten werden kann, was eine wahre Rarität auf nationaler Ebene darstellt.
UVAGGIO E VINIFICAZIONE
Reiner Petit Verdot, aus sehr reifen Trauben.
Die Rotweinbereitung erfolgt teilweise mit untergetauchtem Tresterhut zur Extraktion der
süßeren Tannine und teilweise mit Überflutungen, um eine gute Farbausbeute zu erzielen.
Die Fermentation dauert mit untergetauchtem Tresterhut 15 Tage bei einer Temperatur von
26-28°C.
Während der ersten Phasen der Mazeration werden "délestage"* durchgeführt, um die Tannine
weicher und die Farbe stabiler zu machen.
Nach der Abpressung beginnt die malolaktische Fermentation, die teilweise in Edelstahl und teilweise in Holz
stattfindet.
Reifung in Barriques für 8-12 Monate und für 6 Monate in der Flasche.
*délestage: Eine Rotweinbereitungstechnik, die eine partielle Abpressung des gärenden Mostes
vorgesehen. Es besteht darin, einen Teil des gärenden Mostes in einen anderen Behälter zu
pumpen und anschließend denselben von oben wieder in den ursprünglichen Gärbehälter zurückzuführen, um
das gärende Wein zu belüften und die Trester gleichmäßig im Behälter zu verteilen, was eine bessere
Abgabe von Anthocyanen (Farbe) und Polyphenolen (Tannine) aus den Schalen an den Most erleichtert.
ESAME ORGANOLETTICO
Rubinrot mit violetten Reflexen; intensive und anhaltende Aromen von kleinen roten Früchten, Kirsche und pflanzlichen Noten,
wie Myrte und Wacholder.
Schöne Rundheit im Mund, bedingt durch weiche und samtige Tannine, mit eleganter Struktur.
Abgang mit Noten von weißem Pfeffer und Gewürzen.

Tempraniljo 2021 Casale del Giglio
€ 30.20
{{Price Info}}
UVAGGIO E VINIFICAZIONE
Tempranillo 100%.
Ottenuto da uve che hanno raggiunto un grado di maturazione piuttosto avanzato, talvolta con
leggero appassimento in pianta.
La vinificazione ha inizio con una macerazione a freddo per due giorni a 10° C., al fine di
favorire eine maggior estrazione der Aromas aus den Schalen.
Fermentazione spontanea e molto lenta che parte da 16 ° C. fino ai 24° C. per una durata di
circa 15/18 giorni, con cappello sommerso e delestages* periodici per ossigenare i lieviti.
Eine ulteriore fase di macerazione avviene sulle bucce, post fermentazione, per altri 12/15
giorni, per estrarre die maggior quantità possibile di tannini, visto che è una varietà con tannini
tendenzialmente molto dolci e mai in eccesso.
Affinamento in tonneau di ciliegio solo per eine piccola frazione che varia dal 15 al 20% del
totale, a seconda dell'annata, mentre die rimanente parte viene conservata in serbatoi di acciaio
inox.
*Délestage: Tecnica di vinificazione in rosso che prevede die svinatura parziale del mosto in
fermentazione. Consiste nel travasare in altro serbatoio parte del mosto in fermentazione con
successiva reintroduzione dall'alto dello stesso nel vinificatore di partenza, con lo scopo di
ossigenare il vino in fermentazione e di disperdere die vinaccia in maniera omogenea nel
serbatoio, facilitando cosi eine migliore cessione di antociani (colore) e polifenoli (tannini) dalle
bucce al mosto.
ESAME ORGANOLETTICO
Colore molto intenso con sentori fruttati di lampone, ribes nero e aromi di sottobosco, avvolti
da eine nota dolce di marasca matura.
Al gusto è ricco e molto concentrato con note speziate e fruttate, esaltate da eine consistente
presenza di tannini molto dolci.
Al retrogusto lungo e persistente, si adatta bene a lunghi affinamenti in bottiglia.
CENNI STORICI
Il Tempranillo è un vitigno di origine spagnola coltivato nella Ribera del Duero e in Rioja.
Varietà che si è adattata molto bene al clima mediterraneo ventilato ed ai terreni freschi e
profondi, come quelli di Casale del Giglio, nella zona denominata "Valle" (anticamente "Riserva
Bottacci"), dove il nostro "Tempranijo" ha trovato ambientazione ideale.
Queste condizioni ottimali consentono di raggiungere eine maturazione fenolica completa e un
grande equilibrio corpo - frutto.

Mater Matuta 2017 Casale de Giglio
€ 57.20
{{Price Info}}
CENNI STORICI
Der Name "Mater Matuta" stammt von der alten italischen Gottheit, der Göttin der Morgenröte, die Beschützerin des neugeborenen Lebens und der Fruchtbarkeit ist.
Der Kult dieser Gottheit war in Mittelitalien weit verbreitet, und ihr wurde der berühmte Tempel der alten Stadt "Satricum" in der Nähe von Le Ferriere (Latina) gewidmet.
UVAGGIO E VINIFICAZIONE
Syrah (85%) und Petit Verdot (15%)*,
Die Trauben beider Sorten werden in einem optimalen Reifezustand geerntet, manchmal mit leichtem
Appassimento für den Syrah.
Die Vinifikation erfolgt für die beiden Rebsorten mit unterschiedlichen Techniken.
Der Syrah fermentiert mit einheimischen Hefen nach der Technik des untergetauchten Deckels für einen Zeitraum
von 18-20 Tagen, währenddessen es insbesondere in den frühen Phasen regelmäßige "délestage" gibt.
Der Syrah verleiht dem Mater Matuta so Komplexität und Charakter, mit süßen Tanninen und intensiven
Aromen von Schattenmorelle und Gewürzen.
Für den Petit Verdot hingegen erfolgt die Vinifikation durch den Einsatz von Pumpen, die die
maximale Extraktion von Tanninen und polyphenolischen Substanzen ermöglichen.
So entsteht ein Petit Verdot von großem Körper und Struktur, der sich gut für lange
Reifungen eignet.
Nach sorgfältiger Abpressung, bei der die Bewegung der Trester nur durch Schwerkraft erfolgt, werden die Weine
separat in neuen Barriques für 22-24 Monate gelagert.
Es folgt eine weitere Reifung von 10-12 Monaten in der Flasche.
*(indikative Prozentsätze, variabel je nach Jahrgang)
ESAME ORGANOLETTICO
Dunkelrubin, sehr dicht; in der Nase stechen balsamische Noten hervor, dann dunkler Kaffeebohnen, Veilchen und
reife Schattenmorelle.
Schließlich tritt eine starke Würze von Koriander, Muskatnuss und Zimt hervor.
Der Gaumen umhüllt und verführt dank einer perfekten tanninhaltigen Struktur und einer gut integrierten
Frische.
Fruchtiger und anhaltender Abgang.

“Cisinianum” Formiconi 2021
€ 24.80
Cesanese di Affile d.o.p.
Cesanese: Die Etymologie stammt von “Cesae”, dem Ort der gefällten Bäume, wo die alten und wohlhabenden Kolonisten sich der Pflege von wunderschönen Weinbergen mit einzigartigen Eigenschaften widmeten.

Luca Sbardella Cesanese 2021 d.o.c.g.
€ 23.10
Cesanese del Piglio superiore, gereift in slowenischen Eichenfässern.
Die auf einem lehm-kalkhaltigen Boden angebauten Weinberge sind im Guyot-System angelegt, um den Wasserabfluss zu fördern, und werden unter Anwendung der umweltfreundlichsten landwirtschaftlichen Praktiken kultiviert. Der neue Weinberg, der 2020 während des vollständigen Lockdowns angelegt wurde, wird in diesem Jahr (2022) die ersten Früchte tragen.

Dithyrambus 2017 Marco Carpineti da uve a coltivazione biologica i.g.t
€ 42.40
Montepulciano und Nero buono von Cori
Der Ditirambo war ein Chorgesang des antiken Griechenlands, der von den Bakkantinnen, Priesterinnen des Dionysos, vorgetragen wurde, einer Gottheit, die vor allem mit der Rebe, der Weinlese und dem Wein verbunden ist. Tatsächlich wurde der Ditirambo von Wein und von szenischen Darstellungen begleitet, die als die erste Form der antiken griechischen Tragödie gelten, laut Aristoteles. Dithyrambus ist eine wahre Widmung an Dionysos, geboren im Cru von Colle Paolino in der Tenuta Capolemole aus Trauben von Nero Buono und Montepulciano, ist ein warmer, anhaltender, alkoholischer Wein. Die extreme Strenge bei der Auswahl und vierundzwanzig Monate Reifung in Barriques feiern die Heiligkeit dieses Rotweins.

Apolide Marco Carpineti 2017 a coltivazione biologica i.g.t
€ 45.80
Nero buono di Cori in purezza
Apolide nasce dalla cru di Tenuta di Ninfa, un tranquillo balcone alle pendici dei Monti Lepini, che guarda verso il Circeo e il Mar Tirreno, aperto ai venti e con ampie escursioni termiche. Hier die Reben von Nero Buono absorbieren die Kraft des Sonnenlichts und die Stille der Via Francigena, die durch Tenuta Ninfa führt. Apolide ist ein Wein, der ausschließlich aus Trauben von Nero Buono gewonnen wird, mit geschickter Reifung in Barriques. Apolide ist ein Wein, der über seine Wurzeln hinausgeht, ein kosmopolitischer Wein mit einem faszinierenden Duft und komplexem Körper. Es ist ein Wein ohne Herkunft, weil er jedes natürliche Element in sich vereint.

Tufaliccio 2022 Marco Carpineti da uve a coltivazione biologica d.o.c.
€ 18.50
Montepulciano - Cesanese
Tufaliccio nimmt seinen Namen vom Hügel Tufaliccio, einem der sieben Hügel des Tenuta Capolemole, reich an Tuff, gekennzeichnet durch vulkanischen Boden und sanfte Hänge. Der Tufaliccio erzählt von der Geduld der Familie Carpineti, die seit über einem Jahrhundert die Schönheit der Weinberge des Gebiets Cori gestaltet hat. Der Rotwein Tufaliccio ist ein Jahrgangswein, der aus Montepulciano- und Cesanese-Trauben besteht, mit intensivem Charakter, tief rubinrot und undurchdringlich. Er erweitert die Sinne in einer großzügigen, direkten und einfachen Umarmung von reifen roten Früchten.

Capolemole 2021 Marco Carpineti da uve a coltivazione biologica d.o.c.
€ 25.00
Rosso di cori
Der Capolemole Rosso ist die Alchemie, die aus der Originalität des Nero Buono di Cori, der Robustheit des Montepulciano und dem Hauch der Eleganz des Cesanese entstanden ist. Einen Capolemole Rosso zu öffnen bedeutet, die Beerenfrüchte und roten Früchte zu riechen und die sieben Hügel der Tenuta Capolemole vor einem scharlachroten Sonnenuntergang zu betrachten, während man einen weichen, fast kaubaren, echten und ausgewogenen Wein genießt. Capolemole Rosso enthält den Charakter der Barriques, in denen er zwölf Monate lang gereift ist.

Luperco 2017 Casale Certosa bio
€ 24.50
Trauben: Montepulciano
Die Trauben werden geerntet, wenn wir es für angemessen halten, basierend auf der Reifung und unserem Gefühl für den saisonalen Verlauf.
Die Verarbeitung im Weinkeller umfasst das Entstemmen und den Beginn der Fermentation, die spontan erfolgt. Nach Abschluss der Zuckerfermentation folgt die Pressung und die Entfernung der schweren Trubstoffe nach etwa 24/36 Stunden. Nach dieser ersten Klärung folgen weitere, je nach olfaktorischer und geschmacklicher Entwicklung der feinen Trubstoffe. Während der Lagerung auf den feinen Trubstoffen wird ein Teil, etwa die Hälfte, in Tonneaux gereift, wobei diese abwechselnd mit Behältern aus Edelstahl verwendet werden. Die abschließende Klärung erfolgt vor der Abfüllung, die normalerweise etwa 24 Monate nach der Ernte stattfindet.
Jede Bewegung des Weins erfordert die Zugabe kleiner Mengen von Sulfit, falls notwendig, wobei die Parameter mit sorgfältigen und häufigen Laboranalysen im Auge behalten werden.

Cesanese di Olevano Riomano Riserva Damiano Ciolli 2021
€ 40.10
Cesanese di Olevano Romano Riserva d.o.c.
ist unsere Unternehmensauswahl, stammt aus einem Weinberg von Cesanese di Affile von etwa 1 Hektar, gepflanzt im Jahr 1953 und im modifizierten Buschformat kultiviert. Dieser Weinberg produziert natürlich 4 bis 6 Trauben pro Stock. Die manuelle Ernte erfolgt, wenn die Reife den optimalen Punkt erreicht hat. Die Trauben werden sorgfältig ausgewählt und eventuelle fehlerhafte Beeren sofort aussortiert.
Die Trauben werden in Beton vergoren. Die Fermentation ist spontan und die Mazeration dauert etwa 15 Tage. Danach wird der Wein in ein großes Fass umgefüllt, wo er in den ersten 12 Monaten auf seinen feinen Ablagerungen ruht. Im zweiten Jahr der Reifung erfolgt dies in Beton. Nach der Abfüllung reift Cirsium in unserem Weinkeller für mindestens 1 Jahr.

Ossidiana 2021 Artico
€ 21.20
Produktionszone: Aprilia
Boden: vulkanischer Boden, reich an Mineralien.
Seine Eigenschaften sind unter den besten für den Weinbau.
Rebsorte: Merlot 100%.
Erziehungssystem: Spalier, nach der
Schnittmethode von Simonit & Sirch.
Ertrag: 70 qli/Ha.
Vinifikation: Der Merlot in Aprilia hat eine lange Geschichte, so lange,
dass er als echte autochthone Rebsorte gilt,
was ihm seit 1066 eine DOC verleiht.
Die Trauben, die diesen
Wein produzieren, werden in den am stärksten dem Wind des Meeres
ausgesetzten Gebieten angebaut,
daher ist Ossidiana ein Wein, bei dem die Rundungen und die roten Früchte
des Merlot von einer großen Salzigkeit und einem
tannin, das sich elegant bemerkbar macht, profitieren. Nach der manuellen Ernte
fermentiert der Most in Edelstahltanks in Kontakt mit seinen
Schalen. Die Trester werden dann am Ende der Fermentation vom Wein getrennt
und einer sanften Pressung unterzogen.
Reifung: Edelstahl. Nach der Abfüllung ruht der Wein in unseren
Kellern für mindestens 6 Monate.
Aromaprofil: reife rote Früchte, Wald, Gewürze
wie Pfeffer, Kakao.
Produzierte Flaschen: 3000.

Sperone 2021 Artico
€ 25.30
Produktionsgebiet: Aprilia
Boden: vulkanischer Boden, reich an Mineralien.
Seine Eigenschaften sind unter den besten für den Weinbau.
Rebsorten: Merlot 60%, Cabernet Sauvignon 30%, Montepulciano 10%
Erziehungssystem:
Spalier, nach der
Simonit & Sirch Schnittmethode.
Ertrag: 70 qli/Ha.
Vinifikation: Sperone war unser erster Wein, der 2012 produziert wurde: Das Ziel war es immer, einen Wein zu schaffen, bei dem die sortentypischen Eigenschaften unserer drei Rebsorten in
Synergie mit unserem Terroir arbeiten, um einen eleganten und
ausdrucksvollen Wein aus unserer Region zu erhalten. Die
Trauben, die in voller Reife geerntet werden, werden entrappt und bei 27 °C vergoren.
Die Mazeration dauert während der gesamten
Dauer der alkoholischen Gärung
und der malolaktischen Gärung, die Abpressung erfolgt
sanft.
Reifung: ein Teil reift in Edelstahl und ein anderer
in gebrauchten Tonneaux.
Aromaprofil: in der Nase Noten von kleinen roten Früchten, Röstnoten
e Tabak kündigen einen umhüllenden, aber nicht aufdringlichen Genuss an.
Produzierte Flaschen: 2700.

Magone Sergio Mottura 2019
€ 47.20
Pinot Nero 100% i.g.t.
Der Weinberg “Magone” ist ein Grundstück von etwa 1 Hektar, das leicht nach Osten geneigt ist, der Boden ist arm mit vielen runden Steinen an der Oberfläche. Es ist der älteste Weinberg des Unternehmens; gepflanzt im Jahr 1962, wurde er 1980 mit Pinot Nero veredelt.
VINIFIKATION: Lange Mazeration auf den Schalen in Edelstahltanks, feine alkoholische Gärung im Holz.
MATURAZIONE: In Eichenfässern für zwölf Monate
AFFINAMENTO: In Flaschen für sechs Monate
COLORE: Lebhaft rubinrot
PROFUMO: Stark typisch und sortentypisch mit Aromen von Himbeere, Sauerkirsche und Unterholz
SAPORE: Warm und harmonisch mit einer ausgeprägten Tannine
Es ist ein Wein für die Alterung.

Canto di Vino Cantine D’offizi
€ 10.00
Sangiovese i.g.t.

Casa della Divina Provvidenza Roma DOP Bio
€ 22.20
VITIGNO 50% Montepulciano 50% Cesanese
CLASSE Roma DOP Rosso
ZONA Azienda di proprietà Nettuno, Roma
CEPPI 5.000 pro Hektar
TERRENO Franco sandig mit Schalen von macco typischer Stein, der an der Küste von Nettuno vorhanden ist
RESA Circa 80 q.li
VINIFICAZIONE 15 Tage Mazeration auf den Schalen bei einer Temperatur von 25°
AFFINAMENTO Edelstahl + Barrique

Roma rosso DOP bio RISERVA 200 anni Casa della Divina Provvidenza
€ 71.90
VITIGNO 50% Montepulciano 50% Cesanese
CLASSE DOP Roma Rosso Riserva
ZONA Azienda di proprietà Nettuno, Roma
CEPPI 5.000 pro Hektar
TERRENO Sandig, reich an Schotter, mineralische Steine sind an der gesamten Küste von Nettuno vorhanden
RESA Maximal 70 q.li
VINIFICAZIONE 100% in neuen Barriques
AFFINAMENTO Barriques und Flasche
GRADAZIONE Variiert von 14,00% bis 14,50%
VENDEMMIA Dritte Dekade im September

Maria Ernesta Berucci Raphael Cesanese del Piglio
€ 38.20
Vitigni: Cesanese di Affile, Cesanese comune
Der Cesanese del Piglio Raphael von Maria Ernesta Berucci ist ein frischer, ehrlicher und sehr origineller Rotwein. Zwischen Früchten, Blumen und Nuancen von Gewürzen, ein Wein, den man fast beißen möchte, der sich geschmeidig im Mund bewegt und die Gaumen mit äußerster Leichtigkeit erobert. Eine wahre Traubensaftfermentation: kühl zu genießen!

Prodigo Donato Giangirolami I.g.p. 2021
€ 19.20
Ein roter Wein, biologisch, vinifiziert und in Stahl gereift. Der Syrah Prodigo hat ein sehr ausdrucksstarkes Bouquet von getrockneten roten Blumen, Weihrauch, Gewürzen und schwarzem Pfeffer und einen moderat strukturierten und umhüllenden Geschmack, der über eine gute Frische verfügt.

Pancarpo Donato Giangirolami I.g.p. 2020
€ 17.20
Bezeichnung
Lazio IGP Rot
Rebsorte
Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Syrah und Merlot
Produktionsgebiet
La Ferriere
Reifung
Im Stahl
Es ist ein biologischer Rotwein aus internationalen Rebsorten mit mittlerem Körper und tiefem, mediterranem Charakter. Ein „Tutti Frutti“-Wein, der Aromen von Waldbeeren, Sauerkirschen, Chinarinde, Wildkräutern und Wurzeln verströmt. Der Schluck ist konsistent, schlank, weich und frisch, mit lebhaften und angenehmen Tanninen im Abgang.




Espero 2022 Casale della Ioria
€ 16.50
Olivella nera aus Frusinate i.g.t. 12,5% biologisch

Confiè 2020 IGP Doganieri MIyazaki
€ 37.30
Montepulciano und Petit Verdot

Poggio Eremo 2022 Doganieri MIyazaki
€ 24.40
Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Alicante

Cavarosso 2021 Pacchiarotti
€ 36.30
Aleatico 100% i.g.t.
Vinifizierung: Mazeration bei kontrollierter Temperatur mit einer Lagerung auf den Schalen für etwa 10 Tage, mit drei täglichen manuellen Umwälzungen.
Alkoholische Gärung: vollständig in Edelstahl für etwa 8 Monate
Reifung: in Flasche
Erstes Produktionsjahr: 2013
Verkostungsmerkmale:
Im Aussehen: violette Farbe mit granatfarbenem Grund.
In der Nase: blumig, fruchtig mit Noten von Frische und Süße.
Am Gaumen: weicher, warmer und samtiger Geschmack, lange Persistenz und leichte Tannin-Note im Finale.
Das Fest beginnt mit den Augen: die violetten Schattierungen, die das Granat umgeben, bringen bereits Freude, und das ist nur die Voraussetzung für das, was passiert, sobald das Glas an die Nase gebracht wird.
Die Aromatik der Düfte verbindet sich elegant mit der samtigen Weichheit, die dennoch frisch ist und den Mund zu einem Lächeln zwingt.

L’ultimo Baluardo 2021 Cantina Le Macchie - Viticoltori Eroici
€ 33.40
Cesenese Nero 100% i.g.p. 14%
Aus reinem Cesenese Nero Trauben, einer autochthonen Rebsorte unserer Hügel, von der alle Spuren vollständig verloren gegangen waren. Die Ernte erfolgt Ende Oktober, der Wein wird einer langen Mazeration auf den Schalen unterzogen, anschließend reift er 12 Monate in großen Fässern von 20 Hl und wird dann abgefüllt. Das Ergebnis ist ein leuchtender und mineralischer Wein mit Noten von Lakritz und roten Früchten, der mit dem Alter dazu neigt, seine Farbe zu verlieren und sich mit Aromen von Sandelholz und Gewürzen zu bereichern.

Violone 2020 Azienda Agricola Ciucci
€ 25.50
Violone 100% Biologisch
Die Trauben werden von Hand gelesen und entrappt. Es folgt eine Mazeration auf den Schalen für 10 Tage bei kontrollierter Temperatur..
Die Reifung erfolgt ein Jahr in mittelgroßen Eichenfässern, ein Jahr in Edelstahl und sechs Monate in der Flasche.

Caecubum 2022 - Monti Cecubi biologico
€ 33.70
Traube Serpe 100% i.g.t.. 13.5 %
GESCHICHTLICHE HINWEISE
Es ist die Identität und die Synthese unseres Territoriums, historisch als L’Ager Caecubum definiert, ein Land, das für den Weinbau prädestiniert ist, dessen Wein von den alten römischen Dichtern als der beste im antiken Rom beschrieben wurde.
REBSORTE UND PRODUKTIONSGEBIET
100% Serpe. Auswahl der besten Trauben, die Trauben stammen von den Parzellen in Itri, Böden, die aus roter Erde, tonhaltigem Kalkstein bestehen, arm an organischer Substanz und reich an Mineralien, gelegen auf etwa 300 m ü.d.M. auf dem Boden.
ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN
Intensive rubinrote Farbe; breites Bouquet, in dem Gewürznoten hervortreten, die sich mit Anklängen von Veilchen, Pflaume und Weihrauch verbinden. Am Gaumen erinnert es an die eingelegte Schattenmorelle mit Nuancen von Pfeffer und Weihrauch, sehr eleganter und ausgewogener Tannin.

Vignola 2023 Azienda Agricola San Lazzaro
€ 25.60
Cannaiola di Marta d.o.c. 13 %
Der Canaiolo Nero ist eine der ältesten Rebsorten, die kultiviert wurden, vor allem in der Toskana, aber auch in den angrenzenden Marken und Umbrien. Es scheint, dass er durch einen vorbeiziehenden Priester oder Reisende in unser Gebiet gebracht wurde und hier die idealen pedoklimatischen Bedingungen gefunden hat, um seine Eigenschaften zu entfalten.
Unser Weinberg, der die Cannaiola in der Gemeinde Capodimonte produziert, eine Terrasse am See und auf der wunderbaren Insel Bisentina, ist teilweise noch der, der Ende der 60er Jahre vom geliebten Großvater Tancredi Ortenzi gepflanzt wurde, der als genetisches Erbe von Arsial eingestuft ist, das pulsierende Herz und die Typizität unserer Cannaiola.
BESCHREIBUNG
Rubinrote Farbe, in der Nase aromatisch und anhaltend, mit Noten von Rose, Veilchen, Wildkirsche und Brombeere. Am Gaumen lieblich mit süßen Nuancen und einem leicht bitteren Nachgeschmack, moduliert durch Frische und Salzigkeit.

Terre di Vento 2021 - Tenuta Colli di Creta
€ 27.30
Raspato Nero oder Olivella di Esperia 13 % ohne zugesetzte Sulfite ?
Der Wein, der aus den Weinbergen der Tenuta produziert wird, ist das Ergebnis einer langen Forschungs- und Reifearbeit von 10 Jahren. Mit einer intensiven rubinroten Farbe, floralen und fruchtigen Duftnoten mit Anklängen von roten Früchten und aromatischen Kräutern. Im Geschmack zeigt er eine gute Alkoholität und eine ausgewogene Struktur zwischen sauren Noten, Tanninen und Salzigkeit. Angenehm im Trunk.
Die Tenuta
In der Gegend von Badia di Esperia, am Fuße der Aurunci-Berge, liegt die Tenuta Colli di Creta auf überwiegend hügeligem Terrain, das durch eine fast konstante Präsenz von Wind gekennzeichnet ist.

Hesperum 2021 Vigne Toniche
€ 32.70
Olivella di Esperia 14,5 %
Hesperum di Vigne Toniche ist die interessante Frucht der Vinifizierung des Olivello di Esperia, einer seltenen Rebsorte, die sich deutlich von der bekannteren Olivella nera laziale unterscheidet, identifiziert durch die ampelographischen Studien, die von den Baumschulen Rauscedo auf Anfrage der Familie Vallone durchgeführt wurden. Über seine Geschichte und Herkunft ist nichts bekannt, die Studien sind noch im Gange. Vigne Toniche verdankt seinen Namen der römischen ""via di Vigne Toniche"", deren archäologische Funde im Gebiet von Esperia zutage treten; das kleine Familienunternehmen, das seit 4 Generationen besteht, widmet sich dem Anbau von Weintrauben, Oliven, Safran und der Produktion von Honig. Wir befinden uns auf etwa 370 m Höhe, entlang der Hänge der Aurunci-Berge (hinter denen das Meer von Formia liegt), die Böden sind überwiegend kalkhaltig und das Klima ist sehr gesund, trocken und belüftet. Der Olivello wird zwischen Ende September und Mitte Oktober geerntet; die Vinifizierung erfolgt in Edelstahl und die Reifung in Edelstahl und Flasche.

Hesperum 2021 Vigne Toniche
Olivella di Esperia 14.5 %
Hesperum di Vigne Toniche ist die interessante Frucht der Vinifizierung des Olivello di Esperia, einer seltenen Rebsorte, die sich deutlich von der bekannteren Olivella nera laziale unterscheidet, identifiziert durch die ampelografischen Studien, die von den Baumschulen Rauscedo auf Anfrage der Familie Vallone durchgeführt wurden. Über Geschichte und Herkunft ist nichts bekannt, die Studien sind weiterhin im Gange. Vigne Toniche verdankt seinen Namen der römischen ""via di Vigne Toniche"", deren archäologische Funde im Gebiet von Esperia auftauchen; das kleine Familienunternehmen, das seit 4 Generationen besteht, widmet sich dem Anbau von Weintrauben, Oliven, Safran und der Honigproduktion. Wir befinden uns auf etwa 370 m Höhe, entlang der Hänge der Aurunci-Berge (hinter denen das Meer von Formia liegt), die Böden sind überwiegend kalkhaltig und das Klima ist sehr gesund, trocken und belüftet. Der Olivello wird zwischen Ende September und Mitte Oktober geerntet; die Vinifizierung erfolgt in Edelstahl und die Reifung in Edelstahl und Flasche.
€ 5.50
100 ml€ 10.90
250 ml€ 21.80
500 mlHinterlasse uns eine Bewertung
Fühlst du dich wohl?