Vai alla Header Bar Vai al Contentuo Vai alla Footer Bar
Logo
Immagine voce

Ettore Germano Nebbiolo 2022

€ 27.00

VARIETA’: Nebbiolo
ALTITUDINE: circa 370/400 m.s.l.m. ESPOSIZIONE: Südost – Südwest
ETA’ MEDIA DEI VIGNETI: 15 Jahre TERRENO: Tonhaltig und kalkhaltig
PERIODO DI VENDEMMIA: Ende September
VINIFICAZIONE
Die Trauben, die von Hand geerntet werden, werden in Edelstahl vinifiziert. Nach dem Entrappen und Pressen findet die alkoholische Gärung 4-5 Tage lang im Kontakt mit den Schalen bei etwa 25°C statt, um Farbe und eine leichte Tanninstruktur zu extrahieren. Die Gärung endet in Abwesenheit von Schalen, ebenfalls in Edelstahltanks, wo auch die malolaktische Gärung stattfindet. Mit einigen Umfüllungen vollendet der Wein die Reifung, ebenfalls in Edelstahltanks, für einen Zeitraum von etwa 6 Monaten. Die kurze Mazeration dient dazu, dem Wein Frische zu verleihen und die primären Aromen der Rebsorte zu betonen.
DEGUSTAZIONE
Der Wein präsentiert sich in einem leuchtenden rubinroten Farbton mittlerer Intensität. In der Nase ist das Aroma von frischen Früchten, Kirsche, mit floralen Noten von Veilchen deutlich. Am Gaumen ist der Einstieg voll, warm, mit umhüllenden Tanninen und einer leichten Astringenz, die den Mund angenehm reinigt, mit einem anhaltenden Rückkehr von retro-olfaktorischen Empfindungen. Die gastronomischen Kombinationen reichen von warmen Vorspeisen, leichten ersten und zweiten Gängen.

Immagine voce

Ettore Germano - Barbera d'Alba 2020

€ 33.90

{{Price Info}}

VARIETA’: Barbera
ALTITUDINE: circa 300/400 m.s.l.m. ESPOSIZIONE: Südost
ETA’ MEDIA DEI VIGNETI: 18 Jahre TERRENO: Marnoso
PERIODO DI VENDEMMIA: Anfang Oktober
VINIFICAZIONE
Die Trauben werden von Hand in Kisten gelesen, um dann entrappt und gepresst zu werden. Die alkoholische Gärung erfolgt in vertikalen Edelstahltanks für etwa 7/8 Tage im Kontakt mit den Schalen, bei einer Temperatur von etwa 25°C. Es folgt die Abpressung und das Ende der alkoholischen Gärung, mit anschließender malolaktischer Gärung ebenfalls in Edelstahltanks. Die Abfüllung erfolgt im Frühjahr, um dann im Sommer vermarktet zu werden.
DEGUSTAZIONE
Der Wein präsentiert sich in rubinrot mit violetten Reflexen; in der Nase hebt sich ein Duft von frischen Früchten, Pflaume und Brombeere hervor. Der Eintritt im Mund ist angenehm frisch und samtig, mit guter geschmacklicher und retro-nasaler Persistenz. Die idealen Kombinationen können sein: Wurstwaren, herzhafte Torten, erste Gänge und zweite Gänge mit nicht übermäßiger Struktur.

Immagine voce

San Bastiano Castello di Uviglie Grignolino 2023

€ 19.60

Varietät › Grignolino
Alkohol › 14,5%
Eigenschaften › Helles Rubinrot, tendierend zum typischen Orange der Grignolini. In der Nase erkennt man Aromen von Hundsrose, weißem Pfeffer und frischen roten Früchten. Der Gaumen ist elegant mineralisch, frisch und angenehm tanninhaltig.
Ruhmreich komplex in der Vinifikation ist der Grignolino die Monferrino-Rebsorte par excellence, sein stolzes, rebellisches und stures Wesen spiegelt treu die Seele unserer Leute wider.

Auch der Name der Sorte ist umstritten, einige glauben, er stammt von „grignole“, was Weinsteine bedeutet (er hat mehr als normal), andere von „grignè“, was lachen bedeutet.

Die Weinberge unseres .G sind in 3 Gemeinden verteilt: Ozzano, Rosignano und Treville, von denen jede durch unterschiedliche pedoklimatische Bedingungen gekennzeichnet ist, die sich in einer größeren Komplexität und aromatischen Fülle des Weins ausdrücken. Bei perfekter Reife wird die Traube von Hand in kleinen Körben gelesen und anschließend selektiert.

Die Fermentation erfolgt dank einheimischer Hefen in Edelstahltanks mit mittellangen Mazerationen von 5 – 7 Tagen, gefolgt von der malolaktischen Fermentation.

Immagine voce

"Rombone" 2021 Figli Luigi Oddero Barbaresco

€ 60.50

Rebsorte: 100% Nebbiolo
Zusätzliche geografische Erwähnung: Rombone
Geografische Lage der Weinberge: prächtige Weinberge in der Gegend von Treiso, Ortsteil Rombone.
Bodenart: Hügellagen mit Süd- bis Südwest-Ausrichtung, bestehend aus grauweißen Mergeln mit ton-sandigen Schichten.
Ertrag pro Hektar: 70 Doppelzentner mit einem Trauben-/Wein-Ertrag von 65%
Mindestalkoholgehalt: 13% vol.
Erziehungssystem: Spaliererziehung mit Reihenabstand von 2 Metern. Guyot-Schnitt mit Bogen. Kontrollierte Begrünung, ohne Einsatz von Unkrautvernichtern, Herbiziden und Trocknungsmitteln.
Erntezeit: letzte zwei Wochen im September.
Vinifikation: Die Trauben werden von Hand geerntet mit sorgfältiger Auswahl der Trauben im Weinberg, und vor den Phasen des Entrappens und Quetschens. Gärung mit Mazeration über einen Zeitraum von 10 – 15 Tagen, durch indigene Hefen. Der biologische Säureabbau erfolgt zwischen dem Winter und dem folgenden Frühjahr.
Reifung und Alterung: in Edelstahltanks mit anschließendem Übergang in mittelgroße und große Eichenholzfässer für mindestens 18 Monate. In Flaschen abgefüllt, reift es mindestens 12 Monate, bevor es auf den Markt kommt.
Weinmerkmale: Rubinrote Farbe mit leichten orangefarbenen Reflexen, brillant. Zarte, intensive und sanfte Aromen. Erinnerungen an getrocknete Rose, süße Gewürze und kleine Früchte. Am Gaumen trocken, weich, fast samtig, große Finesse, Harmonie und Eleganz.
Durchschnittliche Lebensdauer des Weins: kann bereits ab dem zweiten Jahr nach der Ernte konsumiert werden. Es ist jedoch ein sehr langlebiger Wein, der auch nach 8 – 10 Jahren Flaschenreifung weiterhin seine großen Qualitäten und seine edle Strenge zum Ausdruck bringt.

Immagine voce

Nebbiolo 2021 Figli Luigi Oddero

€ 33.70

{{Price Info}}

Rebsorte: nebbiolo 100%
Geografische Lage der Weinberge: Weinberge in mittlerer Hanglage, die der Morgensonne und Abendsonne im Gemeindegebiet von La Morra, Ortsteil Santa Maria, ausgesetzt sind. Höhe 250/300 m ü.d.M.
Bodenart: Böden reich an Mergel mit Vorhandensein von Ton und Sand. Reich an Humus und Mineralien.
Traubenertrag pro Hektar: 80 q.li mit einem Weinertrag von 65% Mindestalkoholgehalt: 12,5 – 13% vol.
Erziehungssystem: Spalierzeilen mit einem Abstand von 2 Metern. Guyot-Schnitt mit Bogen. Kontrollierte Begrünung, ohne den Einsatz von Herbiziden, Unkrautvernichtern und Entlaubungsmitteln.
Erntezeit: zweite Septemberhälfte
Vinifikation: Handlese mit strenger Auswahl der Trauben. Pressung, Entrappung und alkoholische Gärung mit Mazeration für 8 – 10 Tage durch einheimische Hefen. Die malolaktische Gärung erfolgt zwischen Herbst und dem folgenden Frühjahr.
Reifung und Alterung: in Edelstahltanks und/oder mittelgroßen Eichenfässern, je nach Jahrgangstyp für einen Zeitraum von nicht mehr als 12 Monaten. Reift in der Flasche für mindestens 12 Monate.
Weinmerkmale: leuchtend rubinrote Farbe. Noch blumige und fruchtige Aromen, die an die Annehmlichkeit des Nebbiolo erinnern. Trockener, salziger Geschmack mit Erinnerungen an getrocknete Früchte und Blumen. Ausgezeichnete Struktur, gutes Gleichgewicht und lange aromatische Persistenz.
Durchschnittliche Lebensdauer des Weins: wie alle Weine aus Nebbiolo ist er sehr langlebig. Um ihn in voller angenehmer Frische zu genießen, wird empfohlen, ihn in den ersten Jahren seines Lebens zu konsumieren.

Immagine voce

Dolcetto 2022 Figli Luigi Oddero

€ 22.30

Rebsorte: Dolcetto 100%
Geografische Lage der Weinberge: Gemeinde Serralunga d’Alba, Ort Collaretto und Gemeinde La Morra. Südlich ausgerichtet.
Bodenart: nicht sehr tiefe kalkhaltige Mergel, abwechselnd mit Schichten aus sandiger Lehmboden. Boden reich an Mikronährstoffen, Magnesiumoxid und Mangan.
Ertrag pro Hektar: 70 q.li pro Hektar mit einem Ertrag in Wein von 70%. Minimale Alkoholgehalt: 12% vol.
In bestimmten Jahrgängen erreicht er einen Alkoholgehalt von 13% vol.
Erziehungssystem: Reihen, die als Spalier angeordnet sind, mit einem Abstand von 2 Metern. Guyot-Schnitt mit Bogen. Kontrollierte Begrünung, ohne den Einsatz von Herbiziden, Unkrautvernichtern und Desikatoren.
Erntezeit: gegen Mitte September.
Vinifikation: Handlese mit strenger Auswahl der Trauben. Entrappung, Pressung und anschließende alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Gärbehältern bei 25°. Abpressen nach 7/9 Tagen. Sofortige Einleitung der malolaktischen Gärung in Edelstahltanks und Zementbehältern.
Reifung und Alterung: Um die charakteristische Fruchtigkeit des Dolcetto-Weins zu erhalten, wird er bis zum Frühjahr in Edelstahltanks aufbewahrt. Nach der Abfüllung ruht er einige Monate, bevor er vermarktet wird.
Charakteristika des Weins: wunderschöne intensive rubinrote Farbe mit leichten violetten Reflexen. Frischer, blumiger und fruchtiger Duft mit Erinnerungen an Schattenmorelle und Traubenpfirsich. Wein mit guter Struktur, trockenem, salzigem, weichem und harmonischem Geschmack. Angenehm mandelartig.
Durchschnittliche Lebensdauer des Weins: Jung konsumiert, behält er alle seine Eigenschaften des frischen und fruchtigen Weins. Kann auch mit zwei oder drei Jahren Reifung mit großer Zufriedenheit getrunken werden.

Immagine voce

Nizza di Monferrato Viti Vecchie 2021 Gianni Doglia

€ 31.50

{{Price Info}}

Denominazione: Nizza Docg Uva: 100% Barbera
Zona di produzione:
Le uve provenienti da un’appezzamento di circa un ettaro sito nel Comune di Nizza Monferrato, le cui viti raggiungono un’ eta? media di 50 Jahren und rappresentano die massima selezione del vitigno Barbera
Raccolta: meta? settembre Vinificazione:
l’uva viene raccolta manualmente in vigneto e depositata con cura in cassette per il trasporto alla cantina, pigiata
e messa a fermentare a temperatura controllata con
una macerazione di circa 15 giorni. Alla svinatura il
vino viene messo ad affinare in piccole botti di legno per circa 18-24 mesi. Il vino viene successivamente lasciato riposare per circa 6 mesi in vasca d’acciaio. A questo punto si puo? procedere all’imbottigliamento. Dopo un ulteriore affinamento in bottiglia di almeno 6 mesi in cantina a una temperatura di 20° C il vino e? finalmente pronto per essere bevuto.
Grado Alcolico: 15 % Profilo Sensoriale:
Colore: Profumo: Gusto:
rosso rubino intenso con riflessi violacei che tendono a divenire leggermente aranciati con il passare del tempo
Netto ed elegante con sentori di frutti rossi, ciliegia matura e successivo sviluppo di note speziate
Strutturato, ampio e vellutato con armonico equilibrio tra freschezza e morbidezza

Immagine voce

Roero Printi Monchiero Carbone Nebbiolo 2019

€ 40.00

Seit der Ernte 1997, einer der interessantesten des Jahrzehnts, hat die Monchiero Carbone mit der Produktion des Roero Riserva “Printi” begonnen. Die Botschaft, die diese Auswahl in sich trägt, ist die eines Produkts, das sich mit den strukturierten piemontesischen Rotweinen messen kann und in der Lage ist, längere Reifungszeiten ohne Verlust der typischen Eleganz der Nebbioli, die auf den Hügeln des Roero angebaut werden, zu bewältigen.
Die Trauben stammen von den tonhaltigen und kalkhaltigen Böden des Hügels Frailin, in der geografischen Bezeichnung canalese Srü. Die volle Westausrichtung ermöglicht es der Traube, die warmen und trockenen Sommertage zu genießen und auch den letzten Sonnenstrahl der herbstlichen Sonnenuntergänge, die mittlerweile mild, aber unerlässlich für die vollständige Reifung sind, zu ergattern, die beim Nebbiolo erst spät erreicht wird: die Trauben werden nämlich Mitte Oktober geerntet.
Die Mazeration mit den Schalen ist immer lang und langsam, um dem Most die Möglichkeit zu geben, sich mit allen natürlichen Komponenten, die in der Beere enthalten sind, anzureichern. Nach der Abpressung wird der Wein in kleinen Fässern mit unterschiedlichen Durchgängen gelagert, wo die malolaktische Gärung abgeschlossen wird und wo er mindestens 22-24 Monate bleibt. Ein weiteres Jahr der Reifung in der Ruhe unserer alten Keller nach der Abfüllung bereitet das Produkt auf sein Debüt vor. Fruchtig und weit im Duft, voll und lang im Mund, wo die geschmackliche Wahrnehmung dennoch von der Eleganz der roerini Tannine dominiert wird, verbessert sich noch weiter mit einer langen Lagerung in der Flasche.
Rebsorte: Nebbiolo 100%
Produktionsgebiet: Roero, Gemeinde Canale
Ausrichtung: Westen
Höhe: 250 Meter
Ertrag pro Hektar: 50 Quintale
Fläche: 3 Hektar
Alkoholgehalt: 13,5-14,0%
Säure: 5,0-5,5 g/l
Verfügbare Formate: Flasche (0,750L), Magnum (1,5L), Jeroboam (3L),
Balthazar (12L) Erste Jahrgang: 1997
Sensorisches Profil
Farbe: leuchtendes rubinrot von großer Intensität.
Geruch: Die olfaktorische Phase ist intensiv, sehr tief, mit ausgeprägten aromatischen Facetten: Nach einem ersten ätherischen Eindruck treten die Aromen von Himbeere und Brombeere hervor, die durch einen Unterton von süßen Gewürzen (Zimt, Kakao) und edlen Hölzern komplexer werden.
Geschmack: Mund mit großem Charakter, der sich durch die dichte Tanninstruktur und das großartige Gleichgewicht zwischen Alkohol und Tanninen ausdrückt; nach einem vollen, fast kauenden Einstieg entfalten sich die süßen und seraphischen Tannine allmählich und schenken ein langes und harmonisches Finale.

Immagine voce

Barolo Coppo d.o.c.g. 2019

€ 81.40

DENOMINAZIONE: Barolo Docg
VITIGNO: Nebbiolo
PERIODO VENDEMMIA: september
VENDEMMIA: selezione in vigneto delle uve più sane
e mature raccolte a mano in cassette da 20 Kg
VINIFICAZIONE: macerazione a contatto delle bucce con brevi e
delicati rimontaggi
AFFINAMENTO: 36 monate in botte grande e barriques, seguito da
affinamento in bottiglia
MALOLATTICA: completamente svolta
COLORE: granato carico
AL NASO: profumi di violetta, ciliegia e liquirizia
IN BOCCA: elegante, armonico ed equilibrato

Immagine voce

Pomorosso Coppo Nizza 2021

€ 72.60

{{String}}

DENOMINAZIONE: Nizza Docg
VITIGNO: Barbera
PRIMA ANNATA PRODOTTA: 1984
AREA DI PRODUZIONE: Gemeinden von Agliano Terme, Castelnuovo
Calcea, Nizza Monferrato und Vinchio
ESPOSIZIONE: Süd-Südost
TIPO DI TERRENO: Mergel, le Bodenstruktur
zeigt das Vorhandensein von Gips, Eisenkonglomeraten und einer bescheidenen Menge
aus Calciumcarbonat
ALTITUDINE VIGNETI: 200 m ü.d.M.
FORMA DI ALLEVAMENTO: Guyot
PERIODO VENDEMMIA: September
VENDEMMIA: Auswahl im Weinberg der gesündesten
und reifsten Trauben, die von Hand in Kisten zu 20 kg
geerntet werden
VINIFICAZIONE: Mazeration im Kontakt mit den Schalen mit kurzen und
zarten Überpumpungen
AFFINAMENTO: 14 Monate in Barriques
COLORE: intensives rubinrot
AL NASO: charakteristische rote Früchte, angenehme Note von Kakaobohne und
zarte balsamische Empfindungen wie Eukalyptus
IN BOCCA: reich an Fruchtfleisch, lange Persistenz und ein Finale in Harmonie mit
den eleganten olfaktorischen Empfindungen

Immagine voce

L'Avvocata Coppo 2023

€ 22.80

{{Price Info}}

DENOMINIERUNG: Barbera d’Asti Docg
REBSORTE: Barbera
ANBAUGEBIET: süd astigiano
AUSRICHTUNG: süd - südost - südwest
BODENART: kalkhaltiger toniger Mergel mit überwiegendem Schluff
HÖHE DER WEINBERGE: 200 - 250 m ü.d.M.
ERZIEHUNGSFORM: Guyot
ERNTEMEHRZEIT: September
ERNTE: Auswahl im Weinberg der gesündesten und reifsten Trauben
von Hand geerntet
VINIFIKATION: Mazeration im Kontakt mit den Schalen mit kurzen und
zarten Umpumpungen
MALOLAKTISCH: durchgeführt
REIFUNG: Edelstahltanks
FARBE: leuchtendes rubinrot
IN DER NASE: rote Früchte, Amarena, florale Noten von Veilchen
IM MUND: saftig und frisch

Immagine voce

Poderi Aldo Conterno "Conca tre pile" Barbera d'Alba 2021

€ 46.20

Eleganter und opulenter Wein, mit einer Struktur, die deutlich über dem Durchschnitt anderer Barbera-Weine liegt, aber mit einer großen Säure, die ihn frisch und leicht trinkbar macht, während sie gleichzeitig ein erhebliches Alterungspotential garantiert.

Immagine voce

Poderi Aldo Conterno "Bussia" 2020 Barolo

€ 95.70

100% Nebbiolo
Verleiht Qualität, Exzellenz und Eleganz. Der Barolo Bussia DOCG, produziert von der Firma Poderi Aldo Conterno, reift nach einer Maischung auf den Schalen von 25-30 Tagen für 26 Monate in großen slawonischen Eichenfässern. Es ist obligatorisch, ihn mindestens ein Jahr zu lagern, aber er garantiert sichere Verbesserungen für das nächste Jahrzehnt.
VERKOSTUNGSNOTIZEN

Granatrot im Aussehen. Rote Beerenfrüchte, süße Gewürze und Blumen; dann auch Unterholzdüfte: das olfaktorische Bouquet ist sinnlich und raffiniert. Ebenso fein und elegant ist der Gaumen, wo die Tannine seidig sind und sich in eine Struktur ohne Ecken und Kanten integrieren. Vollmundig und rund, hat er ein angenehmes und schmackhaftes Finale.

Immagine voce

Poderi Aldo Conterno "Colonnello" 2020 Barolo

€ 163.50

Nebbiolo 100%
Unter den drei Cru von Bussia, die die Poderi Aldo Conterno separat vinifizieren, ist der als „Colonnello“ bekannte sicherlich der am leichtesten zu lesende, der am meisten zusammengesetzte und wahrscheinlich der am wenigsten strenge. Ein wunderbarer Barolo aus Monforte, der 28 Monate in großen slawonischen Eichenfässern reift und im Glas durch seine Trinkbarkeit besticht. Elegant, sanft, anmutig, ist es der klassische Barolo, der auch die anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellt. Ein Barolo, um sich in Barolo zu verlieben.
VERKOSTUNGSNOTIZEN

Intensives rubinrotes Farbe. Ausdrucksstarke Nase mit Aromen von Lakritz, Tabak, aromatischen Kräutern, kleinen roten Früchten und Gewürzen, mit balsamischen und ätherischen Anklängen. Strenger, breiter, mineralischer Gaumen. Entwickelt sich progressiv, Schicht für Schicht. Explosives Finale mit Noten von Veilchen und Leder.

Immagine voce

Ravera 2020 Cogno Barolo

€ 85.80

Der Barolo Ravera von Elvio Cogno stammt aus Weinbergen, die im Terroir der Ravera im Gemeindegebiet von Novello liegen.
Er wird ausschließlich aus handverlesenen Nebbiolo-Trauben hergestellt, die im Oktober geerntet werden. Die Fermentation erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks über 30 Tage. Anschließend reift der Wein 24 Monate in Barriques und weitere 6 Monate in der Flasche.
Er zeichnet sich durch eine intensive granatrote Farbe aus. In der Nase entfaltet sich ein elegantes Bouquet von Hundsrose, bereichert durch angenehme würzige Noten von Minze, Kaffee und Lakritz. Am Gaumen ist er voll, rund, von großer Struktur und mit einem ausgezeichneten Gleichgewicht.

Immagine voce

Gattinara Travaglini 2021

€ 42.60

Der Gattinara von Travaglini ist eine der authentischsten und berühmtesten Ausdrücke von Nebbiolo dieser Art. Er wird in Edelstahltanks vinifiziert und reift fast 28 Monate in Eichenholzfässern unterschiedlicher Größe. Intensiv, mineralisch, würzig in der Nase. Vollmundig, elegant und angenehm tanninhaltig am Gaumen
Elegante und intensive Aromen von süßen Gewürzen, Bergkräutern, kleinen roten Früchten (Erdbeere, Kirsche, Himbeeren) und mineralischen Rücknoten
Geschmack
Mächtig, gut strukturiert, mit gut geformtem und anhaltendem Tannin im Abgang

Immagine voce

Le Mat du Raisin U Guaio 2022 CASCINA DEGLI ULIVI

€ 31.70

Rebsorten: Barbera, Dolcetto

Boden: Rote, eisenhaltige und kalkhaltige Tonerde

Fläche des Weinbergs: 2 ha
Anbauart: Guyot und Spalier
Stockdichte pro ha: 5.000

Durchschnittsalter des Weinbergs: 60 Jahre
Durchschnittliche Produktion pro ha: 25 hl
Vinifikation und Reifung: Abbeeren von 80% der Trauben, spontane Fermentation mit untergetauchtem Tresterhut, Mazeration auf den Schalen für 7 Tage in 25 hl und 32 hl Eichenfässern. Reifung in denselben Behältern.
Gesamtso2: 18 mg/l
Produzierte Flaschen: 6.00
Le Mat du Raisin von Cascina degli Ulivi ist ein Rotwein, der aus den Trauben der jüngsten Pflanzen (die dennoch 60 Jahre alt sind!) der Weinberge stammt, aus denen Mounbé und Nibiò kommen. Auch U Guaio genannt, ein neuer Wein von großem Trinkgenuss, knackig und köstlich.

Wenn Sie sich verzweifelt nutzlos und zu nichts gut fühlen, ist Le Mat du Raisin von Cascina degli Ulivi der Wein für Sie. Er wird Ihnen klar machen, dass aus großen Schwierigkeiten die besten Dinge entstehen.

Immagine voce

Semplicemente Vino Bellotti Rosso 2023 - Cascina degli Ulivi

€ 26.00

{{Price Info}}

50% Barbera, 50% Dolcetto
Der Semplicemente Wein Rot ist eine alltägliche Flasche mit großer Rustikalität, das Visitenkarte von Stefano Bellotti. Stefano Bellotti ist eine der entscheidendsten Figuren in der Welt des handwerklichen Weins, da er seit jeher ein überzeugter Befürworter eines nicht eingreifenden Ansatzes ist. Echte Pionierarbeit in der Biodynamik, seit 1984 baut Stefano in Novi Ligure die einheimischen Sorten wie Cortese, Dolcetto und Barbera an, ergänzt durch einige internationale Rebsorten wie Sauvignon und Gewurztraminer. Von 1 Hektar Ausgangsfläche auf heute 22, mit einem einzigen Glauben: Flüssigkeiten zu produzieren, die Traube und Terroir zurückgeben, ohne Kompromisse.

Der Wein Semplicemente Rosso ist der unmittelbarste Ausdruck unter den Rotweinen von Stefano und besteht aus roten Trauben von jungen Reben, etwa 20 Jahre alt. Der Ansatz folgt vollständig den Prinzipien der Biodynamik, und nach einer manuellen Traubenernte erfolgt die Entrappung und die Mazeration von etwa 30 Tagen in Edelstahltanks, wobei die Fermentation streng mit einheimischen Hefen erfolgt. Die malolaktische Gärung findet immer in Edelstahltanks statt, mit einer Reifung auf feinen Hefen, die etwa 3 Monate dauert. Leichte Filtration vor der Abfüllung und keine Zugabe von Schwefeldioxid.

Der Bellotti Semplicemente Wein Rot präsentiert sich im Glas mit einer intensiv rubinroten Farbe, die wenig durchdringend ist. Die Nase ist sofort ausdrucksvoll und "ländlich", extrem rustikal, obwohl sie von der Weinsäure belebt wird. Erde, frisches Obst, spürbare Flüchtigkeit mit Noten von Lack. Dann noch einige würzige Anklänge sowie Leder und Unterholz. Der Schluck ist geschmeidig, getragen von Frische und gut integrierter Frucht, leicht in seiner Originalität.

Immagine voce

Sito Moresco 2021 - Gaja

€ 86.30

(85% Nebbiolo, 10% Merlot, 5% Cabernet Sauvignon) 14.5%
Vier Buchstaben, Gaja, Synonym für italienische Exzellenz. Als Hommage an Barbaresco, das Land der sarazenischen Überfälle, ein Wein aus Nebbiolo-, Barbera- und Merlot-Trauben.
In der Nase treten intensive Aromen von reifen roten Früchten und Beeren auf, darunter Kirsche, Sauerkirsche, Johannisbeere und Himbeere, florale Noten von Rose und anderen getrockneten Blumen, sowie kräuterige und leicht würzige Anklänge von Pfeffer im Hintergrund.

Immagine voce

L'avvelenata Vigneti Massa 2021

€ 36.30

Stellt den x-ten Beweis für das Können des Winzers Walter Massa dar, der einerseits unbestritten als der „Vater des Timorasso“ anerkannt ist, andererseits aber auch das unbestreitbare Verdienst hat, allen ältesten autochthonen Rebsorten der Region Tortonese wieder Prestige und Glanz zu verleihen. „L'Avvelenata“, einfach „Rotwein“ und nicht den bürokratischen Bezeichnungen entsprechend, ist der praktische Beweis für alles, was Walter Massa ist und was die „Vigneti Massa“ repräsentieren. Hergestellt aus Trauben, die viel zu oft als ungeeignet für die Produktion von Weinen eines bestimmten Niveaus angesehen wurden, ist es ein Rotwein, der genau das Gegenteil beweist. Für diejenigen, die die Weine des Landwirts lieben, ist es ein Rotwein wie die, die man früher gemacht hat, und gleichzeitig in der Lage, sich auf sehr hohen Qualitätsstandards zu behaupten. Es ist ein Wein, den man in jeder Hinsicht lieben kann.

Hinterlasse uns eine Bewertung

Fühlst du dich wohl?

4.74 über 5 - 424 Bewertungen